Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Handbuch Familienrecht
von Peter Gerhardt, Michael Klein, Bernd von Heintschel-Heinegg
Verlag: Hermann Luchterhand Verla
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-472-09673-3
Auflage: 12. Auflage
Erschienen am 24.09.2021
Sprache: Deutsch
Format: 246 mm [H] x 180 mm [B] x 77 mm [T]
Gewicht: 2738 Gramm
Umfang: 3484 Seiten

Preis: 169,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 18. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

169,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Das Handbuch Familienrecht (bis zur 11. Aufl. Handbuch des Fachanwalts Familienrecht) ist für die gesamte familienrechtliche Praxis das unentbehrliche Standardwerk. Formelle und materielle Fragen des Familienrechts werden eingehend und umfassend besprochen und dargestellt. Das Handbuch bietet praxisorientierte Lösungen mit vielen Rechenbeispielen. Die zahlreichen Formulierungs- und der Anwaltspraxis entnommenen Fallbeispiele sind mit umfangreichen und an Beispielen ausgerichteten Erläuterungen versehen. Alle im Familienrecht maßgeblichen Rechtsbereiche werden eingehend behandelt und befähigen den Nutzer, nahezu alle familienrechtliche Mandate und damit verbundene materiell-rechtliche und verfahrensrechtliche Fragestellungen sicher zu lösen.

NEU in der 12. Auflage:


  • Einarbeitung der aktuellen ober- und höchstrichterlichen Rechtsprechung mit aktuellen Praktikertipps

  • Das Angehörigen-Entlastungsgesetz

  • Das Familienentlastungsgesetz

  • Änderungen zum Kindergeld

  • Einflüsse des Kostenrechtsänderungsgesetzes

  • Auswirkungen der Coronahilfsmaßnahmen

  • Neue Düsseldorfer und Bremer Tabelle

  • Neue Rechtsprechung des BGH zum Unterhaltsrecht

  • Neue Rechtsprechung des BGH zum Versorgungsausgleich

  • Neue Rechtsprechung des BGH zum Abstammungs- und Betreuungsrecht

  • Neue Rechtsprechung zum Internationalen Familienrecht

  • Neue Rechtsprechung zum Verfahrensrecht


Herausgeber:
Dr. Peter Gerhardt, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a.D., Mitglied des Beirats der Zeitschrift FuR (Familie und Recht)
Prof. Dr. v. Heintschel-Heinegg, Rechtsanwalt, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a.D., Vorsitzender Richter am Bayerischen Obersten Landesgericht a.D., Mitglied des Beirats der Zeitschrift FuR (Familie und Recht)
Michael Klein, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht; Chefredakteur und Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift FuR (Familie und Recht)