Bültmann & Gerriets
Geschichte der Antike
Ein Studienbuch
von Hans-Joachim Gehrke, Helmuth Schneider
Verlag: J.B. Metzler
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-476-02336-0
Auflage: 3., erweiterte Auflage
Erschienen am 13.08.2010
Sprache: Deutsch
Format: 250 mm [H] x 175 mm [B] x 40 mm [T]
Gewicht: 1262 Gramm
Umfang: 636 Seiten

Preis: 29,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 10. Mai in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

29,95 €
merken
zum E-Book (PDF) 24,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Alles Wissenswerte zur Geschichte der Griechen und Römer. Vom Alten Orient bis zur Spätantike zeichnet das anschaulich aufbereitete Studienbuch die politischen, gesellschaftlichen, rechtlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen nach. Die Beziehungen der Griechen zum Vorderen Orient und zu Ägypten, die Rolle der Etrusker, der Phönizier und Karthagos erhalten verstärkte Aufmerksamkeit. Neu in der 3. Auflage: Im Text sind jetzt die Quellennummern des ergänzenden Quellenbandes verzeichnet für eine optimale parallele Benutzung! Abgerundet wird das Werk durch den umfangreichen aktualisierten Anhang u. a. mit Zeittafel, Angaben zu Maßen, Geldsystemen und neu: zum Geldwert.



Die Herausgeber
Hans-Joachim Gehrke, Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts, 1987-2008 Prof. für Alte Geschichte an der Universität Freiburg, Mitherausgeber des Handbuchs der Altertumswissenschaften. Helmuth Schneider, Prof. für Alte Geschichte an der Universität Kassel, Mitherausgeber des "Neuen Pauly".
Die Autoren
Prof. Dr. Peter Funke, Münster; Prof. Dr. Peter Herz, Regenburg; PD Dr. Elke Stein-Hölkeskamp, Münster; Prof. Dr. Karl-Joachim Hölkeskamp, Köln; Prof. Dr. Jens-Uwe Krause, München; Prof. Dr. Josef Wiesehöfer, Kiel


andere Formate