Bültmann & Gerriets

Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Max und Moritz und andere Geschichten in sieben Streichen
Sammelband Max & Moritz - Maus & Molli - Plisch & Plum
von Wilhelm Busch, Wilhelm Herbert
Illustration: Carl Storch, Wilhelm Busch
Verlag: Esslinger Verlag
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-480-23707-4
Erschienen am 21.09.2021
Sprache: Deutsch
Format: 251 mm [H] x 206 mm [B] x 13 mm [T]
Gewicht: 540 Gramm
Umfang: 96 Seiten

Preis: 10,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 17. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

10,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Drei Kinderbuchklassiker von und nach Wilhelm Busch in einem Band!


"Dieses war der erste Streich ..." Was Max und Moritz können, können die beiden frechen Mädchen Maus und Molli schon lange! Sie stehen ihren beiden großen Vorbildern in nichts nach und lassen sich in diesem Sammelband immer neue witzige Streiche einfallen. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit den beiden "Lausbuben" Plisch und Plum von Wilhelm Busch - zwei ausgesetzte junge Hunde, die das ganze Dorf in Aufruhr bringen.


Enthalten sind die Bildergeschichten:


  • "Max & Moritz"

  • "Maus & Molli"

  • "Plisch & Plum"



Ein Bilderbuch-Vergnügen für die ganze Familie - auch zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren geeignet.



Wilhelm Busch (1832-1908) war ein Meister der knappen satirischen Verserzählung, die er mit Bilderfolgen verband. Am bekanntesten ist seine "Bubengeschichte in sieben Streichen" von Max und Moritz, die 1865 erstmals erschien. Carl Storch (1868-1955) illustrierte Märchen- und Kinderbücher und war der geistige Vater von "Puckchen und Muckchen", einer von 1906 an erschienenen und von Wilhelm Buschs "Max und Moritz" inspirierten Serie.
Wilhelm Herbert, eigentlich Wilhelm Mayer (1863-1925), war Landgerichtspräsident und schrieb wohl wegen dieser öffentlichen Position unter einem Pseudonym. Bekannt geworden als "Der dichtende Amtsgerichtsdirektor" wurde ihm zu Ehren eine Straße in München benannt.


ähnliche Titel