Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Theorien der Vergleichenden Regierungslehre
Eine Einführung
von Gisela Riescher, Tobias Haas, Marcus Obrecht
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Reihe: ISSN
Hardcover
ISBN: 978-3-486-58903-0
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 07.09.2011
Sprache: Deutsch
Format: 240 mm [H] x 170 mm [B] x 8 mm [T]
Gewicht: 245 Gramm
Umfang: 136 Seiten

Preis: 27,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 19. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

27,95 €
merken
zum E-Book (PDF) 27,95 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Über Jahrhunderte hinweg war der Vergleich politischer Systeme eine der wichtigsten Analyseformen der Politik. Auch heute ist der politikwissenschaftliche Vergleich sowohl als Theorie wie auch als Methode aktueller denn je. Dieses Buch bietet - kompakt und didaktisch hervorragend aufbereitet - eine Einführung in die Vergleichende Regierungslehre. Anhand klassischer Texte und bedeutender Autoren werden die zentralen Gegenstände des Faches vermittelt. Neben den wichtigsten theoretischen und methodischen Ansätzen werden auch die einschneidenden historischen Entwicklungsstufen der Vergleichenden Regierungslehre beleuchtet.



Dr. Gisela Riescher ist Professorin am Seminar für Wissenschaftliche Politik an der Universität Freiburg. Ihre Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind politische Theorien und vergleichende Analysen.


andere Formate
weitere Titel der Reihe