Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Deutschland 1918-1933
Eine Geschichte der Weimarer Republik
von Eberhard Kolb
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Hardcover
ISBN: 978-3-486-59760-8
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 06.10.2010
Sprache: Deutsch
Format: 225 mm [H] x 140 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 351 Gramm
Umfang: 264 Seiten

Preis: 59,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 9. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

59,95 €
merken
zum E-Book (PDF) 59,95 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

"Weite des Horizonts, Schärfe der Analyse und Prägnanz der Sprache" Heinrich August Winkler über Eberhard Kolb Eberhard Kolb ist einer der besten Kenner der Weimarer Republik. Er legt hier in neuer Gestalt seinen kompakten, gut lesbaren Überblick über die Geschichte der ersten deutschen Demokratie vor. Anschaulich schildert er die Anfänge Weimar-Deutschlands in der Revolution, die Zeit der relativen Stabilität, die Phasen der Krise und schließlich: die Zerstörung der demokratischen Gesellschaft und Weimars Untergang durch den Aufstieg der Nationalsozialisten. Innen- und Außenpolitik, Weltwirtschaftskrise, aber auch die avantgardistische Kunst und das Phänomen der Massenkultur in den "Goldenen Zwanzigern" bilden Schwerpunkte der Darstellung. Das vorliegende Buch wendet sich an alle, die sich konzentriert über dieses "andere" Deutschland informieren wollen.



Eberhard Kolb ist emeritierter Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität zu Köln.


andere Formate