Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Marketing für Ingenieure
von Helmut Kohlert
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Reihe: ISSN
Hardcover
ISBN: 978-3-486-70790-8
Auflage: 3., erweiterte Auflage
Erschienen am 07.11.2012
Sprache: Deutsch
Format: 240 mm [H] x 170 mm [B] x 24 mm [T]
Gewicht: 722 Gramm
Umfang: 428 Seiten

Preis: 44,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 19. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

44,95 €
merken
zum E-Book (PDF) 44,95 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Diese praxisorientierte, anschauliche Einführung in die Grundlagen des Marketings ist speziell auf die Anforderungen von Technikern und Naturwissenschaftlern bei der Bewältigung von Marketingproblemen in Unternehmen ausgerichtet. Anhand von verschiedenen Fallstudien macht sie den Leser mit der Denkweise und dem Instrumentarium des Marketings vertraut. Der Leser lernt die Methoden des Marketings kennen und diese planmäßig und richtig anzuwenden. Im Vordergrund steht dabei die Umsetzbarkeit der Maßnahmen. Dazu werden alle wichtigen Bereiche des Marketings abgedeckt: Auf die Einführung von wichtigen Fachbegriffen folgen zwei ausführliche Kapitel über Marktforschung und die Analyse von Markt und Wettbewerb. Die anschließenden Kapitel stellen verschiedene Marketingstrategien vor und zeigen, wie man diese erfolgreich in der Praxis umsetzt. Viele spannende Fallstudien von Unternehmen wie Bosch, Advantest, ETAS, WOLFF & MÜLLER Regionalbau erleichtern den Transfer zur Praxis und motivieren zur Umsetzung der vorgestellten Marketingstrategien im eigenen Umfeld.

Prof. Dr. Helmut Kohlert studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim. Anschließend promovierte er mit einer Arbeit zum Thema "Auswirkungen der Globalisierung auf Unternehmen der Automobilzulieferindustrie". Heute ist Helmut Kohlert als Berater und Seminarleiter für technische Unternehmen tätig und lehrt Business Management an der Fachhochschule Esslingen - Hochschule für Technik (FHTE). Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind B2B-Marketing, Internationales Marketing und Entrepreneurship, jeweils für Ingenieure.


andere Formate
weitere Titel der Reihe