Bültmann & Gerriets
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Theorien der Vergleichenden Regierungslehre
Eine Einführung
von Gisela Riescher, Marcus Obrecht, Tobias Haas
Verlag: De Gruyter
Reihe: Jahrbuch des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes
Reihe: Politikwissenschaft kompakt
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-486-71430-2
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 18.10.2012
Sprache: Deutsch
Umfang: 134 Seiten

Preis: 27,95 €

27,95 €
merken
zum Hardcover 27,95 €
Klappentext

Über Jahrhunderte hinweg war der Vergleich politischer Systeme eine der wichtigsten Analyseformen der Politik. Auch heute ist der politikwissenschaftliche Vergleich sowohl als Theorie wie auch als Methode aktueller denn je. Dieses Buch bietet - kompakt und didaktisch hervorragend aufbereitet - eine Einführung in die Vergleichende Regierungslehre. Anhand klassischer Texte und bedeutender Autoren werden die zentralen Gegenstände des Faches vermittelt. Neben den wichtigsten theoretischen und methodischen Ansätzen werden auch die einschneidenden historischen Entwicklungsstufen der Vergleichenden Regierungslehre beleuchtet.


andere Formate
weitere Titel der Reihe