Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Die gesunde Arbeit
Psychische Belastungen, Arbeitsgestaltung und Arbeitsorganisation
von Bernd Rudow
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-486-71949-9
Auflage: 3. aktual. Auflage
Erschienen am 28.08.2014
Sprache: Deutsch
Format: 246 mm [H] x 175 mm [B] x 33 mm [T]
Gewicht: 1032 Gramm
Umfang: 508 Seiten

Preis: 39,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 1. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Prof. Dr. rer. nat. habil. Bernd Rudow (Hochschule Merseburg)



Gesundheitsmanagement als moderne Aufgabe im Unternehmen. Gesundheit und Belastung als Grundkonzepte. Gesundheitsmanagement in der Organisation. Gesundheitsmanagement in der Arbeit. Führung und Gesundheit. Gesundheitsprogramme in Unternehmen.



Arbeit ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch unter dem Aspekt der Ge -
sundheit zu betrachten. Dabei gewinnt diepsychische Gesundheit zunehmend an Bedeutung. Ausgehend von Entwicklungstrends im Bereichder Arbeit wird zunächst ein Konzept zur Belastung, Beanspruchung
und Gesundheit vorgestellt. Hier stehen psychische Störungen, Befindlichkeitsbeeinträchtigungen
und Gesundheitsressourcen im Zentrum. Daran
anknüpfend werden Ansätze zur Gestaltung gesunder Arbeit dargelegt.
Sie umfassen Arbeitsabläufe, den Arbeitsplatz, die Arbeitsumwelt, die Arbeitsorganisation und Arbeitsmittel. Das Buch unterscheidet sich sowohl in der Betrachtungsweise als auch im Inhalt von Büchern mit vergleichbaren Titeln auf dem Markt.
andere Formate