Bültmann & Gerriets

Lebensratgeber / Partnerschaft
Lieben und lieben lassen
Gefühle passen in keine Schublade
von Saskia Michalski
Verlag: Piper Verlag GmbH
Taschenbuch
ISBN: 978-3-492-06488-0
Erschienen am 03.05.2024
Sprache: Deutsch
Format: 202 mm [H] x 136 mm [B] x 35 mm [T]
Gewicht: 366 Gramm
Umfang: 304 Seiten

Preis: 18,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

18,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 16,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Liebe ist so viel mehr

'Wie kommen wir eigentlich darauf, eine Emotion wie Liebe in eine Norm pressen zu wollen - wohlgemerkt eine, in die ganz zufälligerweise knapp acht Milliarden Menschen passen? Warum betrachten wir ausgerechnet die Liebe nicht als emotionales Spektrum, so wie wir es bei anderen Gefühlen auch tun? Es ist an der Zeit, Antworten zu finden - oder besser: mit Mythen zu brechen, der Verlustangst und Eifersucht Raum zu geben, zu hinterfragen, was als normal gilt, geheime Bedürfnisse und Wünsche zu entfesseln und die Facetten der verschiedenen Liebesformen im rauschenden, nicht immer ruhigen Fluss des Lebens neu zu entdecken.'

Entlang der eigenen Geschichte geht Saskia Michalski auf die unzähligen Formen der (Selbst-)Liebe ein und macht klar: Es gibt nicht den einen richtigen Weg, sich selbst und andere zu lieben. Bist du bereit, dein eigenes Skript der Liebe zu schreiben?



Wenn es eine Person gibt, an deren wertvoller Arbeit und strahlendem, ansteckenden Lächeln man derzeit nicht vorbeikommt, sobald es um die Themen Diversität, Polyamorie und LGBTQIA+ geht, dann ist das Saskia Michalski. Saskia ist 30 Jahre alt und Expert:in für queere Themen rund um Geschlechtsidentität, Sexualität und diverse Beziehungsformen. In den letzten Jahren ist Saskia zu einem der bekanntesten Gesichter der queeren Community in Deutschland geworden und klärt mit viel Leidenschaft über persönliche, aber auch politische Herzensangelegenheiten auf. 

Saskia wünscht sich eine Welt, in der sich alle Menschen gesehen fühlen und in der es keine Rolle spielt, wie du dich identifizierst und wen du liebst. Mit der Arbeit auf Social Media, als Dozent:in an der Hochschule oder bei der progressiven Unternehmensberatung trägt Saskia als charismatische Person mit aktivistischem Anspruch einen großen Teil dazu bei, dort zu sensibilisieren und auf Benachteiligung aufmerksam zu machen, wo marginalisierte Gruppen im Alltag mit Diskriminierung konfrontiert werden.

Instagram-Account: @saskiamichalski



andere Formate
ähnliche Titel