Bültmann & Gerriets

Politik, Gesellschaft & Geschichte / Gesellschaft / Gleichberechtigung
Girl vs. Girl
Wie Popkultur Frauen gegeneinander aufbringt | Feministische Analyse misogyner Dynamiken
von Sophie Gilbert
Übersetzung: Britta Fietzke
[Originaltitel: Girl on Girl]
Verlag: Piper Verlag GmbH
Taschenbuch
ISBN: 978-3-492-06489-7
Erschienen am 30.05.2025
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 205 mm [H] x 138 mm [B] x 35 mm [T]
Gewicht: 417 Gramm
Umfang: 333 Seiten

Preis: 18,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

18,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 17,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Frauen gegen Frauen

Warum gehen Frauen oftmals so negativ mit sich selbst und miteinander um? Dieser Frage geht Sophie Gilbert auf den Grund und identifiziert einen wichtigen Faktor: Die Popkultur der 90er- und frühen 2000er-Jahre. Sie analysiert so entlarvend wie erhellend, welche Mechanismenschleichend die Selbst- und Fremdwahrnehmung von Frauen beeinflusst haben. Dazu gehört zum Beispiel die Darstellung von weiblichen Stars in den Medien, die von Objektivierunggeprägt ist - Stichwort Reality-TV. Gilbert legt die unbewussten Wirkmechanismen hinter diesen Phänomenen offen und zeigt, was sich ändern muss.



Sophie Gilbert ist seit 2014 Journalistin bei The Atlantic.Vor ihrer Arbeit dort war sie Kulturredakteurin beim Washingtonian, wo sie drei Auszeichnungen der Society of Professional Journalistsfür ihre Kulturberichterstattung und ihre Kulturkritik gewann. Sie ist regelmäßiger Gast in zahlreichen Fernseh- und Radiosendungen der BBC. 2022 war sie Finalistin für den Pulitzer-Preis.


andere Formate
ähnliche Titel