Bültmann & Gerriets

Computer, Naturwissenschaften,Technik & Digitale Fotografie / Populäre Naturwissenschaften
Pride Month mit der Autorin Ina Ulber und "CHAOS CUPID"
11.06.2025 um 19:00 Uhr
Das Weltgeheimnis
Kepler, Galilei und die Vermessung des Himmels
von Thomas De Padova
Verlag: Piper Verlag GmbH
Taschenbuch
ISBN: 978-3-492-25861-6
Erschienen am 01.08.2010
Sprache: Deutsch
Format: 185 mm [H] x 120 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 251 Gramm
Umfang: 351 Seiten

Preis: 14,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 31. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 13,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Im Jahre 1609 baut Galileo Galilei in Padua ein Teleskop, und Johannes Kepler veröffentlicht in Prag seine Planetengesetze. Thomas de Padova zeigt ihr Leben und die große Epochenwende in ganz neuem Licht. Glänzend geschrieben und gestützt auf den kaum beachteten spannungsvollen Briefwechsel der beiden so unterschiedlichen Forscher, erzählt er, wie sie gleichzeitig, doch jeder auf seine Art, nach den Sternen greifen.



Thomas de Padova, geboren 1965 in Neuwied, hat in Bonn und Bologna Physik und Astronomie studiert. Er war Wissenschaftsredakteur beim 'Tagesspiegel' und lebt als freier Publizist in Berlin. Bei Piper erschienen von ihm unter anderem 'Leibniz, Newton und die Erfindung der Zeit' und 'Das Weltgeheimnis', das vielbeachtete Wissenschaftsbuch des Jahres 2010 über Johannes Kepler und Galileo Galilei, sowie zuletzt seine Einstein-Biographie 'Allein gegen die Schwerkraft', das Wissensbuch des Jahres 2016. Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung ehrte ihn 2021 mit dem Medienpreis.


andere Formate
ähnliche Titel