Bültmann & Gerriets

Reise / Reiseführer / Spanien
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Gebrauchsanweisung für Spanien
Aktualisierte Neuausgabe 2021
von Paul Ingendaay
Verlag: Piper Verlag GmbH
Taschenbuch
ISBN: 978-3-492-27751-8
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 31.05.2021
Sprache: Deutsch
Format: 190 mm [H] x 121 mm [B] x 22 mm [T]
Gewicht: 256 Gramm
Umfang: 224 Seiten

Preis: 16,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 04. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

16,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 12,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Biografische Anmerkung

Der Outdoor-Typ
Das Bikini-Universum
Feine Unterschiede
Meines Bruders Hüterin
Die Linsen auf dem Silberlöffel
Vier Wände für jeden
Don Quijote von der Mancha
Willst du bei mir bleiben ?
Feste des Lebens
Ein unzerknirschtes Land
Die Toten der anderen
Kampf dem Fußgänger
Wer war ETA ?
Magische Leere
Baumeister des Himmels
Katalanische Zerreißprobe
Fußball als schöne Kunst
Toro bravo
Muslimische Exklave und britische Anomalie
Und versinkt im Meer
Spanien in Büchern: Empfehlungen zum Schluss



Von Verwunderung und Verzauberung

Die Katalanen, die Basken oder die Kastilier - sie alle sind das wahre Spanien. Es spricht vier Sprachen und hat viele Mentalitäten. Und deshalb schaut Spanienkenner Paul Ingendaay ganz genau hin, von den Kanaren bis ins unruhige Katalonien. Und erzählt von Improvisation und Aberglauben, der Lust zu heiraten und dem tief verwurzelten Wunsch der Spanier, Hausbesitzer zu werden. Natürlich muss vom Stierkampf die Rede sein, aber auch von den großartigen Nationalparks und dem kulinarischen Reichtum dieses facettenreichen Landes.

'Sogar EL PA¿S ist begeistert von diesem Buch.' taz



Paul Ingendaay, geboren 1961 in Köln, lebte als Schriftsteller und Journalist lange in Madrid. 1997 erhielt er den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik, 2006 wurde er für sein Debüt 'Warum du mich verlassen hast' mit dem aspekte-Literaturpreis ausgezeichnet. Nach dem Roman 'Die romantischen Jahre' und dem Erzählungsband 'Die Nacht von Madrid' erschienen von Paul Ingendaay zuletzt die 'Gebrauchsanweisung für Andalusien' und der Roman 'Königspark'.


andere Formate
ähnliche Titel