Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Lexikon der populären Ernährungsirrtümer
Mißverständnisse, Fehlinterpretationen und Halbwahrheiten von Alkohol bis Zucker - Aktualisierte Neuausgabe
von Udo Pollmer, Susanne Warmuth
Verlag: Piper Verlag GmbH
Reihe: Piper Taschenbuch
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 5 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-492-97441-7
Auflage: Auflage
Erschienen am 03.04.2018
Sprache: Deutsch
Umfang: 384 Seiten

Preis: 11,99 €

11,99 €
merken
Klappentext
Biografische Anmerkung

Zu viel, zu süß, zu fett, zu salzig - die Verbote der gesunden Ernährung machen die Lust aufs Essen nicht selten zum Frust. Dabei beruhen viele dieser Ernährungsweisheiten auf Mißverständnissen, Fehlinterpretationen und Halbwahrheiten, sagen Udo Pollmer und Susanne Warmuth. In der um viele Stichworte aktualisierten Neuausgabe ihres Bestsellers werfen sie einen kritischen Blick auf unsere liebgewonnenen Ernährungsrituale, untersuchen den Wahrheitsgehalt von Kampagnen der Nahrungsmittelindustrie und nehmen zahlreiche andere Fehlinformationen aufs Korn: von A wie Alkohol bis Z wie Zucker.



Udo Pollmer, geboren 1954, gilt als Deutschlands renommiertester und streitbarster Ernährungsspezialist. Seit 1995 ist er wissenschaftlicher Leiter des Europäischen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften und veröffentlichte die Bestseller "Lexikon der Ernährungsirrtümer", "Lexikon der Fitneß-Irrtümer", "Eßt endlich normal" und "Pillen, Pulver, Powerstoffe". Er lebt bei Heilbronn.


andere Formate
weitere Titel der Reihe