Bültmann & Gerriets

Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
ICF-basiertes Arbeiten in der Frühförderung
von Manfred Pretis
Verlag: Reinhardt Ernst
Reihe: Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär Nr. 19
Hardcover
ISBN: 978-3-497-02999-0
Auflage: 3., aktualisierte Auflage
Erschienen am 07.09.2020
Sprache: Deutsch
Format: 225 mm [H] x 150 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 337 Gramm
Umfang: 199 Seiten

Preis: 29,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

"Innerhalb von sechs Monaten kennt und benennt Sabine vier Grundfarben". Was eine simple Aussage zu sein scheint, ist in diesem Beispiel ein sorgfältig erarbeitetes Förderziel für die ICF-basierte Frühförderung. Förderziele spezifisch, messbar, akzeptabel, realistisch und terminierbar zu formulieren, stellt für Fachkräfte häufig eine große Herausforderung dar. Diese "smart" formulierten Ziele bilden jedoch die Basis für fachliche Transparenz und Qualität von therapeutischen Maßnahmen. Ziel ist es, den betroffenen Kindern und Familien die bestmögliche Förderung und Behandlung angedeihen zu lassen.



Prof. Dr. Manfred Pretis ist Professor für Transdisziplinäre Frühförderung an der Medical School Hamburg, Heilpädagoge und Klinischer Psychologe.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe