Bültmann & Gerriets

Politik, Gesellschaft & Geschichte / Biographien
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Inge Feltrinelli
Das erste Leben | 'Die letzte Königin der Verlagswelt'. (FAZ)
von Marco Meier
Übersetzung: Julika Brandestini, Verena von Koskull
[Originaltitel: Ingemaus]
Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-498-00726-3
Erschienen am 17.09.2024
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Italienisch
Format: 207 mm [H] x 128 mm [B] x 40 mm [T]
Gewicht: 518 Gramm
Umfang: 384 Seiten

Preis: 28,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

28,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 24,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung

Marco Meier wurde 1953 in Luzern geboren. Er studierte zeitgenössische Philosophie, Sozialethik und Moraltheologie an der Universität Freiburg. Meier arbeitete als Chefredakteur. Redaktionsleiter und Radioproduzent in verschiedenen Kulturformaten. Zahlreiche mit Inge Feltrinelli geführte persönliche Gespräche sowie Material des Archivs Inge Feltrinelli aus der Fondazione Giangiacomo Feltrinelli sind Grundlage dieser Biographie. 

Julika Brandestini, geboren 1980 in Berlin, arbeitet seit 2008 als freiberufliche Übersetzerin und Redakteurin. 2010 erhielt sie den Förderpreis des Deutsch-Italienischen Übersetzerpreises. Sie übersetzte unter anderem Michela Murgia, Elena Ferrante und Michele Serra.

Verena von Koskull,Jahrgang 1970, studierte Italienisch und Englisch für Übersetzer sowie Kunstgeschichte. 2020 erhielt sie den Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis. 2022 war sie Stipendiatin der Casa di Goethe in Rom. 


andere Formate
ähnliche Titel