Bültmann & Gerriets

Sprachwissenschaften / Deutsch / Grammatik
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Literaturdidaktik Deutsch
Eine Einführung
von Matthis Kepser, Ulf Abraham
Verlag: Schmidt, Erich Verlag
Reihe: Grundlagen der Germanistik Nr. 42
Hardcover
ISBN: 978-3-503-24039-5
Auflage: 5., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Erschienen am 14.05.2025
Sprache: Deutsch
Format: 207 mm [H] x 141 mm [B] x 19 mm [T]
Gewicht: 420 Gramm
Umfang: 340 Seiten

Preis: 22,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 07. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

22,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Von Matthis Kepser und Ulf Abraham



Die Einführung gehört zu den Standardlehrwerken der Deutschdidaktik. In der völlig neu bearbeiteten und erweiterten 5. Auflage wird die Teildisziplin der Literaturdidaktik auf dem neuesten Stand präsentiert.
Das Buch zeigt die Aufgaben des Literaturunterrichts und stellt kritisch methodische Konzepte für den Umgang mit literarischen Texten auf.
Die Autoren gehen von einem weiten Literaturbegriff aus und entwickeln damit ein kulturwissenschaftliches und medienintegratives Verständnis von Literaturdidaktik. Die Bandbreite der behandelten Unterrichtsgegenstände reicht vom literarischen "Kanon" über Texte der Kinder-/Jugend- und Unterhaltungsliteratur, Hörstücke, performative Darbietungen und grafische Literatur bis zu Filmen und digitaler Literatur. Aktuelle Entwicklungen spiegeln sich u.a. in der Aufnahme eines eigenen Abschnitts über digitale Spiele. Auch unterrichtspraktische Fragen finden nach wie vor breite Antworten, z.B. mit Entscheidungshilfen für Unterrichtskonzepte oder Hinweisen zur Bewertung von Schülerleistungen.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe