Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Mittelmaß und Wahn
Gesammelte Zerstreuungen
von Hans Magnus Enzensberger
Verlag: Suhrkamp Verlag
Taschenbuch
ISBN: 978-3-518-38300-1
Erschienen am 15.12.1999
Sprache: Deutsch
Format: 175 mm [H] x 110 mm [B] x 22 mm [T]
Gewicht: 176 Gramm
Umfang: 279 Seiten

Preis: 14,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 17. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung

Die Themen dieses geistreichen und entlarvenden Bandes reichen vom Deutschunterricht bis zu den Institutionen der internationalen Finanz, vom Wasserrecht bis zum Innenleben der Parteien. Begriffe wie der des Nullmediums und Figuren wie die des sekundären Analphabeten werden auf ihre Brauchbarkeit hin untersucht. Vor allem aber interessiert sich der freischweifende Kundschafter für die heimtückische Ironie der Verhältnisse und für die exotischen Geheimnisse des Mittelmaßes.



Über die Ignoranz. Bescheidener empfindliche Ungeheuer. Eine Vorschlag zum Schutze der Jugend vor den Erzeugnissen der Poesie. Literatur als Institution oder Der Alka-Seltzer-Effekt. Rezensenten-Dämmerung. Lob des Analphabetentums. Der Triumph der Bild-Zeitung oder Die Katastrophe der Pressefreiheit. Das Nullmedium oder Warum alle Klagen über das Fernsehen gegenstandslos sind. Kassensturz. Ein Bonner Memorandum. Milliarden aller Länder, vereinigt euch!. Andeutungen über die Weltbank und den Internationalen Währungsfonds. Der Wald im Kopf. Brunnenvergiftung. Eine ungehaltene Rede über das Wasserrecht und verwandte Gegenstände. Macht und Geist: Ein deutsches Indianerspiel. Die Vorzüge der Peinlichkeit. Das Wahlkampf-Unterhaltung aus dem Jahre 1987. Die Leere im Zentrum des Terrors. Mittelmaß und Wahn. Ein Vorschlag zur Güte



Hans Magnus Enzensberger wurde am 11. November 1929 in Kaufbeuren geboren und starb am 24. November 2022 in München. Als Lyriker, Essayist, Biograph, Herausgeber und Übersetzer war er einer der einflussreichsten und weltweit bekanntesten deutschen Intellektuellen.