Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Gedichte 1950-2010
von Hans Magnus Enzensberger
Verlag: Suhrkamp Verlag
Taschenbuch
ISBN: 978-3-518-46201-0
Erschienen am 17.10.2010
Sprache: Deutsch
Format: 177 mm [H] x 108 mm [B] x 18 mm [T]
Gewicht: 223 Gramm
Umfang: 245 Seiten

Preis: 16,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 04. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

16,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

"Was da unaufhörlich tickt / und feuert, das soll ich sein?" Die Neugier auf die Erfahrung seiner selbst und auf die Rätsel, die "ihm der Alltag und die Philosophie und die Biologie zuspielen" DER SPIEGEL, hat sich Hans Magnus Enzensberger seit der Verteidigung der Wölfe (1957), seinem ersten Gedichtband, nicht nehmen lassen. In all den Jahrzehnten seither ist sein Werk wie wenige andere zu einem poetischen Vademecum für Zeitgenossen geworden. "Wir wüßten keinen, mit dem wir uns lieber einen Reim auf diese Welt machen würden", schrieb einmal die Neue Zürcher Zeitung - voilà: Enzensbergers persönliche Auswahl seiner Gedichte aus sechs Jahrzehnten.
In dieser Auswahl mischt Enzensberger gegenüber den gesammelten Gedichten von 2005 die Karten neu: Auf einiges darin mochte er aus der Sicht von 2010 verzichten, anderes aus der Geschichte der Wolken (2003) und vor allem aus dem zuletzt erschienenen Gedichtband Rebus (2009) hat er hinzugenommen. So schreibt sich die Auswahl seiner Gedichte fort als die Geschichte eines Zeitgenossen, der die Systeme hinter sich läßt und der unfaßlichen Monstrosität der ,Realität' (s)eine Sprache gibt.



Hans Magnus Enzensberger wurde am 11. November 1929 in Kaufbeuren geboren und starb am 24. November 2022 in München. Als Lyriker, Essayist, Biograph, Herausgeber und Übersetzer war er einer der einflussreichsten und weltweit bekanntesten deutschen Intellektuellen.