Bültmann & Gerriets
Was ist Sozialphilosophie?
| Eine neue Grundlegung der Kritischen Theorie
von Martin Saar
Verlag: Suhrkamp Verlag
Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft Nr. 2453
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-518-78112-8
Auflage: Originalausgabe
Erschienen am 16.03.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 200 Seiten

Preis: 21,99 €

21,99 €
merken
zum Taschenbuch 22,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Seit den schulbildenden Aufsätzen Max Horkheimers vor fast 100 Jahren führt der Begriff »Sozialphilosophie« Konnotationen mit sich, die mehr als die Untersuchung eines philosophischen Gegenstands neben anderen erwarten lassen, nämlich einen spezifischen, kritischen Zugang zu ihrem Objekt: der zeitgenössischen Gesellschaft. In dieser Sammlung programmatischer Texte geht Martin Saar dem Einsatz, dem Gestus, den Verfahren und den Grundbegriffen einer solchen gesellschaftskritischen Reflexion nach. Er zeichnet das Profil einer auch heute noch schlagkräftigen, zeitdiagnostisch motivierten Form des Denkens, das sich nah an die faktischen Kämpfe und Realitäten unserer politischen und sozialen Welt heranwagt.



Martin Saar ist Professor für Sozialphilosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zuletzt erschien: Die Immanenz der Macht. Politische Theorie nach Spinoza (stw 2054).


andere Formate
weitere Titel der Reihe