Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Trauerforschung: Basis für praktisches Handeln
von Heidi Müller, Hildegard Willmann
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Reihe: Edition Leidfaden
Reihe: Edition Leidfaden – Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer
Hardcover
ISBN: 978-3-525-45916-4
Erschienen am 07.09.2020
Sprache: Deutsch
Format: 203 mm [H] x 126 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 160 Gramm
Umfang: 126 Seiten

Preis: 23,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 23. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Professionelle Angebote für Trauernde gibt es seit über drei Jahrzehnten. Viele Fachkräfte verfügen über einen großen Schatz an Erfahrungswissen in der Trauerbegleitung. Doch wie steht es um die Kenntnisse aus der Trauerforschung? Welche Faktoren wirken auf das Erleben posttraumatischen Wachstums ein? In welcher Weise sind Kinder bei der Verlustverarbeitung auf ihre Eltern angewiesen? Welche Funktionen könnte die Komplizierte Trauer in der modernen Gesellschaft haben? Verlustsituationen sind komplex. Verkürzte Darstellungen und vereinfachende Annahmen sind wenig hilfreich. Die Autorinnen stellen Kernthemen der Trauerforschung vor, damit Fachkräfte auf wissenschaftlich fundierter Basis Betroffene besser unterstützen können.



Heidi Müller, Diplom-Politologin, ist Herausgeberin des Newsletters "Trauerforschung im Fokus" und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Trauerberaterin am Trauerzentrum Frankfurt.


andere Formate
weitere Titel der Reihe