Bültmann & Gerriets

Sprachwissenschaften / Deutsch / Grammatik
Zeichensetzung für Dummies
von Petra-Kristin Bonitz
Verlag: Wiley-VCH GmbH
Reihe: für Dummies
Hardcover
ISBN: 978-3-527-71865-8
Erschienen am 07.07.2021
Sprache: Deutsch
Format: 213 mm [H] x 136 mm [B] x 14 mm [T]
Gewicht: 292 Gramm
Umfang: 180 Seiten

Preis: 12,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 30. April in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

12,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 9,49 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Petra-Kristin Bonitz hat Germanistik studiert und über Satzstrukturen promoviert. Es ist ihr ein besonderes Anliegen, verständlich zu erklären, warum ein Satzzeichen gesetzt wird und so die Anwendung im Alltag nachvollziehbar zu machen.



Ist bei Ihnen die Zeichensetzung eher Gefühlssache? Sind Sie manchmal unsicher, wo ein Komma stehen muss und wo nicht? Dann schafft dieses Buch Abhilfe! Systematisch und gut verständlich erklärt Ihnen Petra-Kristin Bonitz, warum Satzzeichen gesetzt werden. Sie bringt Ihnen Satzstrukturen wieder ins Gedächtnis und erklärt anschaulich die Regeln, aber auch die Freiheiten im Rahmen der Zeichensetzung. Erfahren Sie zum Beispiel, ob und wie Sie Kommas bei Aufzählungen, Nebensätzen oder Infinitiven mit ?zu? setzen oder das eher exotische Semikolon verwenden. Darüber hinaus lassen sich Satzzeichen als Stilmittel einsetzen - Gedankenstrich, runde Klammern oder doch lieber der Doppelpunkt? Zahlreiche Übungen helfen Ihnen, das Gelernte anzuwenden und zu trainieren.



Über die Autorin 9

Einführung 19

Teil I: Bedeutung von korrekter Zeichensetzung 25

Kapitel 1: Überblick zu Satzzeichen im Deutschen 27

Kapitel 2: Klammern, Raute und andere Besonderheiten 45

Teil II: Kommas in einfachen Sätzen 65

Kapitel 3: Grundsätzliches zum Verständnis von Satzstrukturen 67

Kapitel 4: Streichbare Satzteile 75

Kapitel 5: Kommas bei Aufzählungen 87

Kapitel 6: Angaben zu Ort, Zeit und Co. 93

Teil III: Kommas in mehrteiligen Sätzen 103

Kapitel 7: Kommas als Satzbegrenzung 105

Kapitel 8: Sätze mit Konjunktionen oder Relativwörtern 123

Kapitel 9: Infinitiv mit 'zu' und wörtliche Rede 141

Kapitel 10: Satzzeichen mit Stil und Funktion 153

Teil IV: Der Top-Ten-Teil 167

Kapitel 11: Zehn wichtige Zeichensetzungsregeln 169

Kapitel 12: Zehn große Stolpersteine zur Zeichensetzung 173

Teil V: Anhang 177

A Noch mehr Übungen 179

B Lösungen 187

Glossar 219

Stichwortverzeichnis 223


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe