Bültmann & Gerriets
Gewohnheitsrecht und römisches Recht
198. Sitzung am 13. November 1974 in Düsseldorf
von Werner Flume
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Reihe: Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften Nr. 201
Hardcover
ISBN: 978-3-531-07201-2
Auflage: 1975
Erschienen am 01.01.1975
Sprache: Deutsch
Format: 244 mm [H] x 170 mm [B] x 4 mm [T]
Gewicht: 103 Gramm
Umfang: 48 Seiten

Preis: 54,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 19. Juli.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

54,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 33,26 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Inhaltsverzeichnis

1. Die moderne Lehre vom Gewohnheitsrecht und der Meinungswandel betreffend das römische Recht der klassischen Zeit.- 2. Die Nichterwähnung der consuetudo in den sogenannten Rechtsquellenkatalogen.- 3. Die Nichtanerkennung der Kategorie des Gewohnheitsrechts als Wesensmerkmal der Jurisprudenz der römischen Klassiker.- 4. Stellungnahmen der Kaiser in klassischer Zeit zur consuetudo in provinzialen Verhältnissen.- 5. Die consuetudo in der nicht-juristischen Literatur.- 6. Die Frage des Gewohnheitsrechts für die klassische Zeit und die Digesten-Überlieferung.- 7. Folgerungen zum geltenden Recht.


andere Formate
weitere Titel der Reihe