Bültmann & Gerriets
Journalistik
Theorie und Praxis aktueller Medienkommunikation
von Siegfried Weischenberg
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Hardcover
ISBN: 978-3-531-12378-3
Auflage: 1995
Erschienen am 01.01.1995
Sprache: Deutsch
Format: 229 mm [H] x 152 mm [B] x 37 mm [T]
Gewicht: 963 Gramm
Umfang: 676 Seiten

Preis: 49,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 10. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

49,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 33,26 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung

"(...) Das Fazit zu beiden Bänden lautet: Vergleichbares - zumal auf der theoretischen Höhe der Zeit - liegt in der weitläufigen Fachliteratur der Journalistik gegenwärtig nicht vor. Weischenbergs 'Journalistik' erweist sich als Standardwerk der 90er Jahre."
Rundfunk und Geschichte 22/1996
"(...) Für Wissenschaftler wie für Journalisten bietet das Buch den Einstieg in die Journalistik oder ein Weiterdenken in diesem Fach, das durch Weischenbergs zweibändiges Werk einen großen Schritt in Richtung 'Konturenschärfe' gewonnen hat. (...)"
Österreichisches MedienJournal 2/1996



3 Medieninstitutionen: Strukturkontext des Journalismus.- 4 Medienaussagen: Funktionskontext des Journalismus.- 5 Medienakteure: Rollenkontext des Journalismus.- Nachbemerkungen.- Verzeichnis der Texte, Tabellen und Abbildungen.- von Bd. 1: Mediensysteme, Medienethik, Medieninstitutionen.- Gesamtregister für Bd. 1 und 2.



Dr. Siegfried Weischenberg ist Professor für Journalistik an der Universität Münster und wissenschaftlicher Leiter der Forschungsgruppe Journalistik.


andere Formate