Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Internationale Beziehungen
von Jürgen Hartmann
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Hardcover
ISBN: 978-3-531-16689-6
Auflage: 2., akt. und überarb. Auflage 2009
Erschienen am 25.03.2009
Sprache: Deutsch
Format: 216 mm [H] x 140 mm [B] x 13 mm [T]
Gewicht: 293 Gramm
Umfang: 228 Seiten

Preis: 34,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 11. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

34,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 15,28 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Diese Einführung liefert einen Überblick über die wichtigsten Theorien der Internationalen Beziehungen und stellt die Bestimmungsfaktoren in den Außenbeziehungen internationaler Akteure der Weltpolitik dar. Er betont die intensiver werdende Kommunikation der Internationalen Beziehungen mit der übrigen Politikwissenschaft. Für die 2. Auflage wurde der Band stark überarbeitet und aktualisiert.



Dr. Jürgen Hartmann ist Professor für Politikwissenschaft an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr in Hamburg.



Die Anfänge der Internationalen Beziehungen (IB).- Theorien der IB im historischen und fachlichen Kontext.- Die USA: Bespielung zahlreicher Weltbühnen.- Russland: Regionalmacht in Europa und Asien.- Europa.- Asien: Arrangement als Leitmotiv der Staatenbeziehungen.- Konfliktregion Naher Osten.- Hinterhöfe der Weltpolitik.- Internationale Organisationen.- Staatenwelt und Politikwissenschaft.


andere Formate