Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Grundriss Soziale Arbeit
Ein einführendes Handbuch
von Werner Thole
Verlag: VS Verlag für Sozialw.
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-531-18616-0
Auflage: 4. Auflage
Erschienen am 15.01.2012
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Deutsch
Format: 246 mm [H] x 187 mm [B] x 74 mm [T]
Gewicht: 2169 Gramm
Umfang: 1238 Seiten

Preis: 219,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 22. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

219,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 169,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Werner Thole, Prof. Dr. phil. habil., Dipl. Pädagoge und Dipl. Sozialpädagoge, ist Hochschullehrer für Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt Soziale Arbeit und außerschulische Bildung, am Fachbereich Humanwissenschaften, Abbbbbteilung für Sozialpädagogik und Soziologie der Lebensalter und -lagen, der Universität Kassel.



Nahezu zehn Jahre nach seiner Platzierung erscheint der 'Grundriss Soziale Arbeit' in einer nächsten Ausgabe. Nach dem bewährten Konzept tragen die Beiträge den Veränderungen der Sozialpädagogik in der zurückliegenden Dekade und der Europäisierung der Sozialen Arbeit Rechnung. Erweitert bleibt der 'Grundriss Soziale Arbeit' auf die sozialpädagogischen Arbeits- und Handlungsfelder, die methodischen Verfahren und Konzepte sowie hinsichtlich der vorgestellten theoretischen und disziplinären Grundlegungen.
Der 'Grundriss Soziale Arbeit' ermöglicht es LeserInnen in Form eines einführenden Handbuches sich mit den grundlegenden Frage- und Problemstellungen der Sozialen Arbeit bekannt zu machen. Eingeführt wird in die Geschichte und Theorie, die Arbeitsfelder und Organisationsformen, die professionellen, empirischen und die rechtlichen Rahmungen, die Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie die Methoden der Sozialen Arbeit. Mit seinem einführenden wie handbuchartigen Profil genießt der 'Grundriss Soziale Arbeit' weiterhin ein Alleinstellungsmerkmal in der sozialpädagogischen Publikationslandschaft.



Geschichte der Sozialen Arbeit - Theoretische Positionen und Konzepte - Inter- und intradisziplinäre Aspekte - Internationale und vergleichende Perspektiven - Arbeitsfelder und AdressatInnen Sozialer Arbeit - Sozialpädagogische Handlungsmethoden und Konzepte - Träger und Institutionen der Sozialen Arbeit - Rechtliche Grundlagen und Rahmungen der Sozialen Arbeit - Die 'Profession': Soziale Arbeit als 'Berufsfeld' - Sozialpädagogische Aus-, Fort- und Weiterbildung - Forschung


andere Formate