Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Geschlechtliche Ungleichheit in systemtheoretischer Perspektive
von Christine Weinbach
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 14 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-531-90402-3
Erschienen am 06.03.2008
Sprache: Deutsch
Umfang: 262 Seiten

Preis: 32,99 €

32,99 €
merken
zum Hardcover 42,99 €
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Dr. Christine Weinbach ist an der Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie der Universität Bielefeld tätig.



Der Wert der Gleichheit und die Unterscheidung von Frauen und Männern - Gendering George Spencer Brown - Geschlecht als sozialpsychologische, sozialstrukturelle und differenzierungstheoretische Kategorie ...



Die Konsequenz, mit der Niklas Luhmann seine Theorie funktionaler Differenzierung ausbuchstabiert hat, scheint mit den empirisch belegten Forschungsergebnissen zu geschlechtlicher Ungleichheit zu kollidieren. Dass eine der avanciertesten, universal konzipierten Gesellschaftstheorien keinen Zugriff auf Fragen geschlechtlicher Ungleichheit erlauben soll, ist jedoch zumeist nur postuliert und nicht systematisch nachgewiesen worden. Die vorliegenden Beiträge loten aus, ob und wie die Geschlechterdifferenz im Kontext von Beobachtung, Kommunikation und funktionaler Differenzierung als eine Unterscheidung wirkt, die einen Unterschied macht.


andere Formate