Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Internet - Bildung - Gemeinschaft
von Friederike Gross, Winfried Marotzki, Uwe Sander
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Reihe: Medienbildung und Gesellschaft
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-531-90793-2
Auflage: 2008
Erschienen am 15.02.2008
Sprache: Deutsch
Umfang: 258 Seiten

Preis: 35,96 €

35,96 €
merken
zum Hardcover 59,99 €
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Dipl.-Päd. Friederike von Gross ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld.
Prof. Dr. Winfried Marotzki ist Professor am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Prof. Dr. Uwe Sander ist Professor an der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld.



Gemeinschaft und Kultur: History in the Digital Domain - Interfaces of Education - Die Gemeinschaften der Eigensinnigen - Bildung und Gedächtnis im Cyberspace - Männlichkeit und Weiblichkeit im Netz: Dimensionen des Cyber-Gendering - Bildung und Lernen: Allgemeinbildung durch Netzinformationen und Netzkommunikation - Virtuelle Welten - Annäherung an einen mehrdeutigen Begriff - Web 2.0 - Die Herstellung von Sozialität im Internet - Bildung und virtuelle Welten - Cyberbildung



Neue Informationstechnologien, insbesondere das Internet, gewinnen eine immer größere Bedeutung für die Lebens- und Arbeitswelt von Menschen. Ob es um Lernen und Spielen oder darum geht, soziale Beziehungen einzugehen und aufrecht zu erhalten, die neuen Medien bilden dabei einen integralen Bestandteil. Der Band bilanziert exemplarisch einige dieser Bereiche und fragt nach, wie sich unser Leben infolge der immer stärker werdenden Präsenz des Internet verändern wird.


andere Formate
weitere Titel der Reihe