Dr. phil. habil. Dominik Schrage ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der TU Dresden.
Dr. Markus R. Friederici vertritt derzeit eine Professur für Soziologie am Departement für Sozialwissenschaften der Universität Hamburg.
Zur Situierung der kommerziellen Konsumforschung.- Zur Soziologie der kommerziellen Konsumforschung.- Zur Rolle der Marktforschung in der Konsumgesellschaft.- Validität als Prestigewert der kommerziellen Konsumforschung.- Theorie der feinen Daten.- Zwischen Schein und Sein.- Transfers zwischen akademischer und kommerzieller Forschung.- Qualitative Marktforschung als Akteur in der Produktentwicklung.- Der "soziale Raum" der Lebensstile und Prominenten.- Die kommerzielle Konsumforschung und das Internet.- Personalisierter Massenkonsum und das Internet.- Transparente Märkte in interaktiven Wertschöpfungsprozessen.- Nachwort.
Die kommerzielle Konsumforschung unterliegt als Teil der Marktforschung einem fortwährenden Wandel: Ändern sich die Konsumgewohnheiten der Konsumenten, so müssen neue "Sonden" auf den Weg gebracht werden, die den "Kosmos" Konsum erneut ausleuchten und verborgene Strukturen aufzeigen. Der Band untersucht vor diesem Hintergrund Methoden und Ansätze der Konsumforschung, geht aber über bisherige Ansätze der kommerziellen Konsumforschung hinaus, indem eine Meta-Perspektive die Strukturen und Mechanismen aufzuzeigen versucht.