Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Private Schulen in Deutschland
Entwicklungen - Profile - Kontroversen
von Heiner Ullrich, Susanne Strunck
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Reihe: Schule und Gesellschaft
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 176 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-531-94247-6
Erschienen am 03.04.2012
Sprache: Deutsch
Umfang: 280 Seiten

Preis: 33,26 €

33,26 €
merken
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Dr. Heiner Ullrich ist Professor am Institut für Erziehungswissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Susanne Strunck ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.



Private Schulen: aktuelle Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene - Trägerschaften, Profile, Forschung: Schulen in katholischer Trägerschaft - Qualität evangelischer Schulen - Freie Waldorfschulen - Internationale Schulen - Funktionen privater Schulen im öffentlichen Schulwesen.



Die deutsche Privatschullandschaft hat sich in den letzten Jahren sowohl in ihren Konzepten und Profilen als auch in ihren Trägerschaften pluralisiert und ausdifferenziert. Im Gegensatz zu diesen Expansions- und Innovationsprozessen ist der Stand der empirischen Forschung über private Schulen in Deutschland insgesamt als unzulänglich und disparat zu bezeichnen. Durch eine erste thematische Strukturierung des bisherigen Diskurses wird mit diesem Band ein Überblick über Entwicklungen, Profile und Kontroversen gegeben. Ziel ist es, eine bildungspolitisch ausgewogene Bestandsaufnahme und einen Beitrag zur Herausbildung eines spezifischen Forschungsfeldes zu leisten.


weitere Titel der Reihe