Bültmann & Gerriets

Sprachwissenschaften / Literatur & Sprache
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Schauplätze der Weltliteratur
Eine Reise zu berühmten Orten großer Werke
von John Sutherland
Übersetzung: Andreas Schiffmann, Alan Tepper
Verlag: Theiss in Herder
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-534-61030-3
Erschienen am 07.04.2025
Sprache: Deutsch
Format: 239 mm [H] x 178 mm [B] x 27 mm [T]
Gewicht: 806 Gramm
Umfang: 256 Seiten

Preis: 32,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

32,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Ein außergewöhnlicher Blick auf die Weltliteratur - bildstark, kenntnisreich und voller Entdeckungen.

John Sutherland führt die Leserinnen und Leser zu 70 Schauplätzen großer literarischer Werke - von realen Städten bis zu fiktiven Landschaften. Dabei zeigt er, wie eng Orte und Geschichten miteinander verwoben sind und wie literarische Räume unsere Vorstellungskraft prägen. Der Band bietet fundierte Einblicke in Klassiker der Weltliteratur, ist unterhaltsam geschrieben und optisch eindrucksvoll gestaltet. Mit seinem ungewöhnlichen Format, dem durchgehend vierfarbigen Druck und zahlreichen Abbildungen sowie Originalcovern der Romane ist er ein echtes Schmuckstück - ideal als Geschenk oder als Coffee Table Book für alle, die Literatur lieben und kulturelle Tiefe schätzen.

Ausgewählte Autoren und Werke:

  • Jane Austen - Die Gesellschaftsräume von Bath
  • James Joyce - Ein Tag in Dublin
  • Thomas Mann- Höhenluft und geistige Abgründe im Sanatoriumvon Davos
  • Elena Ferrante - Neapels enge Gassen und große Gefühle
  • Alfred Döblin - Das pulsierende Berlin der Zwischenkriegszeit
  • Alexander Solschenizyn - Die unsichtbare Geografie der Unterdrückung
  • Leo Tolstoi - High Society von St. Petersburg
  • Virginia Woolf - London als literarisches Spiegelbild
  • Mark Twain - Der Mississippi als Erzählfluss


Ein literarischer Bildband für alle, die Geschichten nicht nur lesen, sondern auch ihre Räume und Atmosphären entdecken möchten.



John Sutherland hatte eine Professur für moderne englische Literatur am University College London inne. Er ist Autor und Kolumnist für TheGuardian.


ähnliche Titel