Bültmann & Gerriets

Politik, Gesellschaft & Geschichte / Geschichte / Antike
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
ROM
Gründungsmythen einer Weltmacht
von Philip Matyszak
Übersetzung: Jörg Fündling
Verlag: Herder Verlag GmbH
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-534-61148-5
Erscheint am 13.10.2025
Sprache: Deutsch
Format: 205 mm [H] x 125 mm [B]
Umfang: 240 Seiten

Preis: 25,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

25,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Wurde Rom tatsächlich 753 v. Chr. gegründet? Wie aus einer Ansiedlung am Tiber das ewige Rom wurde und welche Mythen und Legenden sich mit der Entstehung der antiken Weltstadt verbinden, dem geht Philipp Matyszak in seinem neuen Buch nach: Von der Flucht des Aeneas aus dem brennenden Troja und der sagenhaften Gründung der Stadt durch Romulus bis zur Verschmelzung von Geschichte und Legende fast tausend Jahre später. Wie kam der Fluss Tiber zu seinem Namen? Warum wurden Verbrecher vom Tarpejischen Felsen gestürzt? Was hat es mit dem Raub der Sabinerinnen auf sich? Wir begegnen intriganten Schurken und barbarischen Kriegsherren - von denen einer gar meinte, er sei buchstäblich sein Gewicht in Gold wert.
Einige Geschichten haben einen durchschaubar wahren Kern, andere weisen Parallelen zu Erzählungen aus Griechenland, Mesopotamien und Etrurien auf und verraten viel über den mediterranen Austausch von Ideen zu jener Zeit. Die meisten sind schlicht tolle Geschichten, unterhaltsam serviert und mit Quellenzitaten und touristischen Tipps gewürzt von Bestsellerautor Philip Matyszak.



Philip Matyszak promovierte in römischer Geschichte am renommierten St. John's College in Oxford. Seit dreißig Jahre publiziert er zur Antike, insbesondere zur Geschichte der späten Republik, der frühen Kaiserzeit Roms als auch des klassischen Griechenlands. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt.  Heute lebt er in Kanada in den Bergen von British Columbia. 


ähnliche Titel