Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Funktionalanalysis
von Dirk Werner
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Reihe: Springer-Lehrbuch
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-540-26749-2
Auflage: 5. Aufl. 2005
Erschienen am 09.01.2006
Sprache: Deutsch
Umfang: 527 Seiten

Preis: 26,99 €

26,99 €
merken
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

From the reviews:

MATHEMATICAL REVIEWS

"The text is clear, and a lot of nontrivial examples and exercises from hard analysis are included illustrating the abstract theory and proving its usefulness. Each chapter ends with a detailed and excellent historical review as well as with equally excellent remarks on further developments. In summary, this book is a nice and comprehensive basis for teaching courses as well as for private studies."



Normierte Räume.- Funktionale und Operatoren.- Der Satz von Hahn-Banach und seine Konsequenzen.- Die Hauptsätze für Operatoren auf Banachräumen.- Hilberträume.- Spektraltheorie kompakter Operatoren.- Spektralzerlegung selbstadjungierter Operatoren.- Lokalkonvexe Räume.- Banachalgebren.



Jetzt in der fünften, erweiterten Auflage: Eine leicht lesbare und gründliche Einführung in die Funktionalanalysis, die sich sowohl an Mathematiker als auch an Physiker richtet. Das Buch enthält umfassende Informationen über verschiedenste Teilaspekte dieser Disziplin. Über den Standardlehrstoff hinaus geht der Autor auch auf nur selten im Lehrbuch behandelte Themen ein wie die Interpolation linearer Operatoren, die Schwartzsche Distributionentheorie oder die GNS-Darstellung von C*-Algebren, Operatorhalbgruppen und nichtlineare Funktionalanalysis. Neu in der fünften Auflage ist ein Abschnitt über Fixpunktsätze. Zwei Anhänge versorgen den Leser mit dem notwendigen Wissen über das Lebesgue-Integral und über metrische und topologische Räume. Jedes Kapitel enthält historische und weiterführende Bemerkungen und Ausblicke, außerdem findet man insgesamt über 200 Aufgaben, davon viele mit detaillierter Anleitung oder Hinweisen.


weitere Titel der Reihe