Prof. Dr.-Ing. Heinrich Mensen: Studium der Flugführung und des Luftverkehrs an der Technischen Universität Berlin. 1982 Promotion zum Dr.-Ing. und 1985 Habilitation für das Fachgebiet Flugbetrieb und Luftverkehr. Professur im Bereich Flugführung und Luftverkehr am ILR der TU Berlin. 1989 Leiter des Fachgebiets Flugsicherung und interntionale Organisationen in der Deutschen Lufthansa AG. 1993 Wechsel zur DFS Deutsche Flugsicherung als Leiter Strategische Planung/Strategisches Controlling. 1995 Tätigkeit für die Daimler Benz Aerospace, Navigations- und Flugführungssysteme GmbH, Leitung Geschäftsfeldentwicklung und Experimentalprogramme. 1998 Professur für das Fachgebiet Luftverkehrswesen an der FH Wiesbaden. Der Autor vertritt den Bereich Luftverkehr in Foren des BDLI und Fachbereichen der DGLR.
Internationale Grundlagen zur Sicherung der Luftfahrt.- Einführung.- Internationale Organisation der Zivilluftfahrt.- Organisation der Luftfahrt in Europa.- Organisation der Luftfahrt in der Bundesrepublik Deutschland.- Luftverkehrsgesetzgebung der Bundesrepublik Deutschland.- Luftfahrtverwaltung in der Bundesrepublik Deutschland.- Das System der Flugsicherung in der Bundesrepublik Deutschland.- Struktur und Organisation des Luftraumes.- Flugplätze.- Technische Hilfsmittel und Infrastruktur zur Kommunikation, Navigation und Überwachung des Luftverkehrs.- Einführung.- Kommunikationssysteme.- Navigationssysteme.- Überwachungssysteme.- Flugsicherungsbetriebssysteme.- Verkehrsleittechnik auf Flugplätzen.- Ausblick.