Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Methodische Entwicklung technischer Produkte
Methoden flexibel und situationsgerecht anwenden
von Udo Lindemann
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Reihe: VDI-Buch
Reihe: VDI-Karriere
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-540-37451-0
Auflage: 2., bearb. Aufl. 2007
Erschienen am 01.08.2007
Sprache: Deutsch
Umfang: 340 Seiten

Preis: 36,99 €

36,99 €
merken
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Prof. Dr.-Ing. Udo Lindemann hat nach seiner Promotion viele Jahre in der Industrie gearbeitet. Konstruktionstechnik, Produktentwicklung und Geschäftsführung waren Stationen seiner Tätigkeiten in Unternehmen des Maschinenbaus, die komplexe Serienprodukte bis hin zu maschinenbaulichen Anlagen herstellen. Seit 1995 ist er für den Lehrstuhl für Produktentwicklung der TU München verantwortlich. Lehre und Forschung konzentrieren sich auf die Entwicklung von Strategien für die frühen Entwicklungsphasen, Vorgehensweisen zur Produktinnovation, Fragen des Kostenmanagements und des Rechnereinsatzes in der Produktentwicklung sowie die Berücksichtigung psychologischer und soziologischer Erkenntnisse.



Einführung.- Produktentwicklung.- Vorgehensmodelle, Grundprinzipien und Methoden.- Ziel planen.- Ziel analysieren.- Problem strukturieren.- Lösungsideen ermitteln.- Eigenschaften ermitteln.- Entscheidungen herbeiführen.- Zielerreichung absichern.- Krisen bewältigen.- Arbeitsmethoden in der industriellen Praxis.



Bewährte Arbeitsmethoden werden in ihrer Struktur sowie ihren Wirkmechanismen als eine sinnvolle Kette von Fragen und alternativen Möglichkeiten der Beantwortung dieser Fragen beschrieben. Für die Methodenauswahl und die Adaption werden Wirkungen und Nebenwirkungen erläutert; Szenariotechnik, QFD, TRIZ und FMEA in einer spezifischen Anwendungssituation dargestellt.


weitere Titel der Reihe