Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Multivariate Statistik in der Ökologie
Eine Einführung
von Ilona Leyer, Karsten Wesche
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Reihe: Springer-Lehrbuch
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 3 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-540-37706-1
Erschienen am 25.01.2007
Sprache: Deutsch
Umfang: 221 Seiten

Preis: 39,99 €

39,99 €
merken
zum Hardcover 49,99 €
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Statistische Grundlagen.- Datenmanipulationen.- Ähnlichkeits- und Distanzmaße.- Ordinationen - das Prinzip.- Korrespondenzanalyse (CA).- Interpretation von CA und DCA.- Kanonische Ordination (constrained ordination).- Hauptkomponentenanalyse (PCA).- Lineare Methoden und Umweltdaten: PCA und RDA.- Partielle Ordination und variance partitioning.- Multidimensionale Skalierung.- Klassifikation - das Prinzip.- Agglomerative Klassifikationsverfahren.- Divisive Klassifikationsverfahren.- Sonstige Verfahren zur Beschreibung von Gruppenstrukturen.- Permutationsbasierte Tests.



Im Labyrinth der Daten. Dieses Lehrbuch wendet sich an all jene, die in Studium und Beruf mit ökologischen sowie Landschafts- und Umweltdaten arbeiten. Es ist als Begleittext zu Lehrveranstaltungen und zum Selbststudium geeignet und bietet Hilfe bei der Datenanalyse in wissenschaftlichen Arbeiten. Der Lehrtext behandelt neben relevanten statistischen Grundlagen, Ordinationsverfahren, Klassifikationen und Permutationsverfahren zur Prüfung multivariater Beziehungen. Anschaulich erläutert er die Methoden anhand von Beispieldatensätzen und unter weitgehendem Verzicht auf Formeln. Einzigartiger Einstieg für Anwender zur Auswertung eigener Daten.


andere Formate
weitere Titel der Reihe