Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Technischer Vertrieb
Grundlagen des Business-to-Business Marketing
von Wulff Plinke, Michael Kleinaltenkamp
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-540-64174-2
Auflage: 2. Auflage 2000
Erschienen am 22.10.1999
Sprache: Deutsch
Format: 241 mm [H] x 160 mm [B] x 46 mm [T]
Gewicht: 1320 Gramm
Umfang: 780 Seiten

Preis: 139,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 9. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

A Grundlagen des Business-to-Business-Marketing.- A.1 Grundlagen des Marktprozesses.- A.2 Grundkonzeption des industriellen Marketing-Managements.- A.3 Einführung in das Business-to-Business-Marketing.- B Analyseaufgaben im Business-to-Business-Marketing - Marktanalyse.- B.1 Industrielles Kaufverhalten.- B.2 Industrielles Beschaffungsmanagement.- B.3 Wirtschaftlichkeitsrechnung als Grundlage industrieller Beschaffungsentscheidungen.- B.4 Kundenbezogene Informationsgewinnung.- C Analyseaufgaben im Business-to-Business-Marketing - Interne Analyse.- C.1 Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung.- C.2 Analyse der Erfolgsquellen.- Stichwortverzeichnis.



Im Grundlagenwerk Technischer Vertrieb werden Modelle und Instrumente für die Planung und Gestaltung aller Aufgabenbereiche des technischen Vertriebs systematisiert und praxisbezogen aufbereitet. Zur Vorbereitung konkreter Marketingentscheidungen im Business-to-Business-Bereich werden Methoden der Markt- und Kundenforschung, des Rechnungswesens, der Wirtschaftlichkeitsrechnung sowie die Strategien der Marktbearbeitung behandelt. In dieser zweiten Auflage wurden die Inhalte neu gegliedert, überarbeitet und teilweise erweitert. Sie umfasst alle notwendigen Grundlagen und überlässt spezielle Anforderungen den weiteren Werken der Herausgeber im gleichen Verlag. So entsteht ein eng verzahntes Informationswerk von hoher Qualität.


andere Formate