Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Reaktive Bindungsstörungen
von Klaus Klitzing
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Reihe: Manuale psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 2 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-540-68934-8
Erschienen am 29.09.2009
Sprache: Deutsch
Umfang: 135 Seiten

Preis: 49,99 €

49,99 €
merken
zum Hardcover 64,99 €
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Gedanken zu Beginn.- Ein Blick zurück: Geschichte der Störung.- Worum es geht: Definition und Klassifikation.- Was ist erklärbar? Ätiologie und Entwicklungspsychopathologie.- Der Blick auf das Besondere: Störungsspezifische Diagnostik.- Unterscheiden ist wichtig: Differenzialdiagnostik und multiaxiale Bewertung.- Was ist zu tun: Interventionen.- Der Blick voraus: Verlauf und Prognose.- Was wir nicht wissen: Offene Fragen.



Bindungsstörungen und damit verbundene Symptome beeinträchtigen das Leben eines Kindes - bis ins Erwachsenenalter. Welche Kriterien für eine Diagnose erfüllt sein müssen und wie sich diese Störung behandeln lässt, beschreibt der Autor ausführlich und praxisorientiert. Der Band erscheint in der Reihe "Manuale psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter", die konzipiert wurde, um Einzelstörungen klar strukturiert und verständlich zu erklären. Die Reihe bietet insbesondere jüngeren Ärzten und Therapeuten einen Leitfaden für Diagnose und Therapie.


andere Formate
weitere Titel der Reihe