FÜR EIN NEUES FEMINISTISCHES MITEINANDER: SOUVERÄNER, AUTHENTISCHER, EMPATHISCHER
'Klug, humorvoll, heilsam: Wir brauchen dieses Buch, denn wann haben wir Heilung - und Humor - je mehr gebraucht als jetzt?' MITHU SANYAL
'Es wird eines der Bücher sein, die ich am häufigsten weiterempfehlen oder verschenken werde.' MATZE HIELSCHER
'Man lernt als Powerfrau so vieles aus diesem Buch - unter anderem, wieso genau es womöglich kein schlimmeres Wort gibt als Powerfrau.' SOPHIE PASSMANN
'Sophia Fritz öffnet einen Diskursraum, der spannende Impulse zur feministischen Zukunft liefert.' ANNA DREUSSI, DER SPIEGEL
Sophia Fritz, geboren 1997, hat Drehbuch an der Filmhochschule in München studiert. 2021 erschien ihr Debütroman Steine schmeißen, 2022 folgte Kork. Sie schreibt für ZEIT ONLINE und hat eine Ausbildung als Jugendguide für Gedenkstätten, als Sterbebegleiterin im Hospiz und als Tantramasseurin. Toxische Weiblichkeit erschien im Hardcover bei Hanser Berlin.