Bültmann & Gerriets

Kinder- und Jugendbuch / Lesevergnügen / Vorlesegeschichten
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Wir packen das und sagen was
Bestärkende Vorlesegeschichten | Alltagsabenteuergeschichten und Gesprächsimpluse für Kinder ab 4 Jahren
von Regina Feldmann, Judyta Smykowski
Illustration: Christiane Fürtges
Verlag: Carlsen Verlag GmbH
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-551-52299-3
Erschienen am 24.05.2024
Sprache: Deutsch
Format: 229 mm [H] x 198 mm [B] x 13 mm [T]
Gewicht: 472 Gramm
Umfang: 93 Seiten

Preis: 14,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Mit Kindern über Grenzen und Gefühle reden

"Mich macht es richtig glücklich zu sehen, dass pädagogisch wertvolle Bücher auch Spaß machen können. Die Autorinnen haben es geschafft, Themen wie Grenzüberschreitungen in unterhaltsame und lustige Kurzgeschichten zu verpacken. Ein absolut gelungenes Buch, in dem nicht nur Platz für unterschiedliche Kinder, sondern auch für deren Gefühle ist." (Britta Kiwit, @avalino.diversity)

Kennst du das? Du hast Spaß mit deiner Familie, befreundeten Kindern oder auch ganz allein - und plötzlich macht ein anderer Mensch etwas, das sich nicht gut anfühlt. So geht es auch den Kindern in diesem Buch. Tuyeni kümmert sich zum Beispiel gerade um die Geburtstagsfeier ihrer Cousine, als ihr eine fremde Frau einfach in die Haare fasst, ohne zu fragen. Malina will ihrer Mutter Eis bringen, als ihr Rollstuhl plötzlich festgehalten wird. Und Jans Eltern glauben nicht, dass er sein Stelzenhaus aufbauen kann.

Die schönen Momente mit lieben Menschen können die Kita-Kinder in diesem Buch genießen. Was ihnen dabei passiert, kann aber zum Gesprächsanlass zwischen vorlesenden Erwachsenen und Zuhörenden werden. Es gibt Impulsfragen für Kinder, um die beschriebenen Situationen einzuordnen, und Informationen und Tipps von einer Kinderpsychotherapeutin für Eltern oder Erziehende. Dabei stehen die Gefühle der Kinder im Fokus, es geht um den Respekt im Umgang mit anderen Menschen und um die individuellen, persönlichen Grenzen aller Personen.

In diesem
Vorlesebuch
 wird das schwierige
Thema Übergriffigkeit
für Kinder
spielerisch und empathisch aufbereitet.
Durch die
Unterstützung mit Impulsfragen und Info-Kästen
können Eltern und andere Vorlesende das
Thema Grenzen leicht ansprechen und Kinder bestärken.


  • verpackt Gesprächsanlässe in Micro-Alltags-Abenteuer


  • thematisiert Adultismus: die Grenzen von Kindern müssen respektiert werden



  • bestärkt ganz unterschiedliche Kinder darin, sich ihrer Gefühle und Rechte bewusst zu werden



  • mit Impulsfragen, Hinweisen und Tipps für Kinder und Erwachsene





Regina Feldmann hat schon immer gern Menschen mit auf die Reise genommen, ob anhand von fiktionalen Geschichten oder echten Erlebnissen. Daher hat sie nach ihrem Tourismusmanagementstudium über zehn Jahre in der Tourismus- und Veranstaltungsbranche gearbeitet. Dabei hat sie der Weg von Malta nach Dublin, über New York City, Porto und letztendlich Berlin geführt, wo sie aktuell mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt. Regina Feldmann engagiert sich in Kollektiven und Projekten, die sich für Vielstimmigkeit in der Kinderliteratur einsetzen und rezensiert Kinder- und Jugendbücher auf dem Social Media Kanal von Afrokids Germany.

Ihr Debüt "Kami und Mika - Die phantastische Reise nach Wolkenhain" erschien im März 2023 bei FISCHER Sauerländer.


ähnliche Titel