Bültmann & Gerriets

Kinder- und Jugendbuch / Wissen & Entdecken / Technik
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Mathe fürs Leben oder: Wie lange brauche ich zu Fuß zum Mond?
Lustiger Kinderroman, fundiertes Mathebuch und cooler Comic in einem!
von Edward van de Vendel, Ionica Smeets
Illustration: Floor de Goede
Übersetzung: Sylke Hachmeister
[Originaltitel: Rekenen voor je leven]
Verlag: Carlsen Verlag GmbH
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-551-55942-5
Erschienen am 25.03.2024
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Niederländisch
Format: 235 mm [H] x 176 mm [B] x 24 mm [T]
Gewicht: 848 Gramm
Umfang: 272 Seiten

Preis: 15,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Mathe macht keinen Spaß! Oder etwa doch? 

Saya, Mano und die anderen aus der Fünften haben ja gar nichts gegen Mathe. Wenn nur das superlangweilige Mathebuch nicht wäre. Das verstehen sogar die Lehrer und haben eine großartige Idee: Alle Kinder müssen sich eigene Aufgaben ausdenken und sie gemeinsam mit der Klasse lösen! Auf einmal purzeln die Fragen nur so: Kann ein Torwart rechtzeitig reagieren, wenn ein Elfmeter geschossen wird? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger in der eigenen Klasse zu haben? Und ist Eiskrem überall gleich kalt? Auf einmal macht Mathe richtig Spaß! 

Ein Buch voll spannender Fragen aus dem Alltag der Kinder, voll lustiger Comic-Illus und voll Spaß an Mathe!

»Dieses fröhliche Mathebuch möchte man jedem Kind schenken. Und auch jedem Erwachsenen.« de Volkskrant

»
Mathe fürs Leben
: ein besonderes Buch gegen Schubladendenken! Ein innovatives Buch, das mit Konventionen bricht.« NRC Handelsblad

»Ein geniales Geschenk!« Leser*innenstimme



1964 im niederländischen Leerdam geboren, arbeitete als Lehrer, bevor er anfing zu schreiben. Seine Kinder- und Jugendbücher, Bilderbuchtexte und Gedichte sind inzwischen vielfach ausgezeichnet und u.a. ins Französische und Deutsche übertragen worden. Van de Vendel lebt heute in Amersfoort.


andere Formate
ähnliche Titel