Bültmann & Gerriets

Kinder- und Jugendbuch / Lesevergnügen / Lesealter ab 8
Der war's
Eine Geschichte über Mobbing, Schuld und Vorurteile - Kinderbuch ab 8 Jahren über eine Schulklasse, die jemanden falsch verdächtigt und dabei Gerechtigkeit lernt
von Juli Zeh, Elisa Hoven
Illustration: Lena Hesse
Verlag: Carlsen Verlag GmbH
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-551-65308-6
Erschienen am 28.09.2023
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 153 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 405 Gramm
Umfang: 160 Seiten

Preis: 12,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Elisa Hoven ist Professorin für Strafrecht an der Universität Leipzig und Richterin am Sächsischen Verfassungsgerichtshof. Sie hat zwei 4jährige Kinder.

Juli Zeh ist auch eine ganz passable Juristin und Mutter, verdient die Brötchen und schmiert sie meistens sogar noch selbst, außerdem kann ihr Pferd seitwärts überkreuz laufen.

Lena Hesse ist gelernte Printmediengestalterin und studierte Design in Münster und Valencia. Sie lebt in Berlin und arbeitet dort als freie Illustratorin und Autorin für Verlage und Werbeagenturen.

 



"Sensationell gutes Kinderbuch über Gerechtigkeit" (Süddeutsche Zeitung, Ronen Steinke¿)


"Fabelhaft gelungen... gekonnte Dramaturgie!" (Deutschlandfunk)


Lasst uns nicht vorschnell urteilen! 

In der 6a ist ein
Verbrechen
geschehen: Marie, dem beliebtesten Mädchen der Klasse, wurden die Pausenbrote gestohlen. Schnell scheint klar, dass nur einer als Täter in Betracht kommt: Konrad. Der ist neu in der Klasse und hat noch keine Freund*innen gefunden. Statt auf dem Schulhof verbringt er die Pausen im Klassenraum. Wer soll es denn sonst gewesen sein? Konrad jedoch ist sich keiner Schuld bewusst. Und als die Kinder auf die Idee kommen, in einem
Gerichtsverfahren über Schuld oder Unschuld
zu verhandeln, kommt heraus: Es ist alles ganz anders, als sie dachten ...

Kinder haben ein
ausgeprägtes Gefühl für Gerechtigkeit und Verantwortung.
In vielen Kinderbüchern spielt die Verletzung gemeinsamer Regeln eine Rolle - Kinder ermitteln Diebe und Räubern wird das Handwerk gelegt. Wer Schuld hat, daran besteht kein Zweifel. In
Der war's
liegen die Dinge, wie auch im echten Leben, anders: Je mehr sich die Kinder von
ihren Vorurteilen lösen
und je genauer sie hinschauen, desto mehr bröckelt der zuvor so eindeutige Verdacht.

Der war's
 ist ein spielerischer Ansatz, Kindern die
Bedeutung der Unschuldsvermutung und Verfahrensfairness
zu vermitteln.

Ein großartiger Kinderroman von Juristin Elisa Hoven und Juristin und Bestseller-Autorin Juli Zeh, mit stimmungsvollen zweifarbigen Bildern von Lena Hesse.


andere Formate
ähnliche Titel