Bültmann & Gerriets

Politik, Gesellschaft & Geschichte / Biographien
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Der Koffer
Sechs Versuche, eine Grenze zu überqueren
von Frances Stonor Saunders
Übersetzung: Brigitte Hilzensauer
[Originaltitel: The Suitcase. Six Attempts to Cross a Border]
Verlag: Zsolnay-Verlag
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-552-07392-0
Erschienen am 19.02.2024
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 206 mm [H] x 136 mm [B] x 27 mm [T]
Gewicht: 338 Gramm
Umfang: 252 Seiten

Preis: 25,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

25,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 18,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Frances Stonor Saunders wurde 1966 in London geboren und studierte Anglistik in Oxford. Sie arbeitet als Autorin und Dokumentarfilmerin und schreibt u.a. für den Guardian und die London Review of Books. Mitglied der Royal Society of Literature. Auf Deutsch ist erschienen: Wer die Zeche zahlt...Der CIA und die Kultur im Kalten Krieg (2001). 2024 ist Der Koffer. Sechs Versuche, eine Grenze zu überqueren, aus dem Englischen von Brigitte Hilzensauer, bei Zsolnay erschienen.



Über das Leben eines jüdischen Mannes, der nach seiner Vertreibung aus Rumänien in Großbritannien landet. "Sehr persönlich und bewegend - eine beeindruckende Familiengeschichte" Philippe Sands
Briefe, Dokumente, Fotos, ein ganzer Koffer voll. Sie sind es, die Frances Stonor Saunders von ihrem Vater Donald bleiben; aber sind sie es auch, die Aufschluss geben über seine lebenslange Verschlossenheit?
In seiner Kindheit bereits gerät der Sohn eines polnisch-jüdischen Erdölingenieurs in die Mühlen der Geschichte. Während des Zweiten Weltkriegs wird die Familie aus Rumänien vertrieben, Donald landet nach Stationen in der Türkei und in Ägypten in einem britischen Internat. Und dann? Es ist eine fesselnde, zutiefst berührende Erkundung, die Saunders unternimmt - und die letztlich in der Frage mündet, ob es besser ist, die Büchse der Pandora zu öffnen - oder zu vergessen.


andere Formate
ähnliche Titel