Methodenvielfalt für einen zeitgemäßen Politikunterricht
Politische Prozesse sind komplex und nicht immer leicht zu vermitteln. Dieser Band hält eine Vielzahl von Methoden bereit, um die Schüler/-innen zu politischen Themen hinzuführen.
Die Palette umfasst:
Methodisches Handwerkszeug liefern, um den Unterricht erfolgreich zu gestalten - das ist das Ziel der Reihe
Fachmethodik
.
Die Bände
Es gibt Jugendliche, die sich sehr engagiert mit politischen Fragen beschäftigen - andere benötigen stärkere Impulse. Methodenvielfalt in einem zeitgemäßen Politikunterricht hilft, Jugendliche besser zu erreichen. Das Handbuch zeigt die speziellen Methoden und Arbeitsweisen des Faches und entwirft einen lebendigen Politikunterricht.
- Methoden - Dilemma-Methode, Problemstudie, Szenario-Technik
- Interaktionen - Debatte, Hearing
- Medien - Umfragen, Bürgerradio, Leserbrief, Wahl-O-Mat
- Lernkontrollen - Bewertungsnorm, Diagnose, EPA und Bildungsstandards