Bültmann & Gerriets

Politik, Gesellschaft & Geschichte / Gesellschaft / Gleichberechtigung
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Mehr Feminismus!
"Ein Manifest und vier Stories"
von Chimamanda Ngozi Adichie
Übersetzung: Anette Grube
[Originaltitel: We Should All Be Feminists]
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Taschenbuch
ISBN: 978-3-596-03676-9
Erschienen am 22.09.2016
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 188 mm [H] x 124 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 107 Gramm
Umfang: 111 Seiten

Preis: 11,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Erdgeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

11,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 7,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Mehr Feminismus! - Chimamanda Ngozi Adichies aufrüttelnder TED-Talk und vier neue Stories über Geschlechterrollen, Liebe und Heimat

Die junge nigerianische Bestsellerautorin Chimamanda Ngozi Adichie machte mit ihrem TED-Talk ¿We Should All Be Feminists¿ (dt.: ¿Mehr Feminismus!¿) Furore. Popsängerin Beyoncé Knowles sampelte einige Passagen daraus in ihrem Song ¿Flawless¿. Mehr als 1,5 Millionen User sahen ihn im Netz. Nun liegt er zum Nachlesen vor, gemeinsam mit vier neuen Stories, die Adichie einmal mehr als Erzählerin von Weltrang zeigen.

Mit ihren Geschichten gelingt ihr, was nur große Literatur vermag: Minutiös legt sie das Innerste ihrer Figuren bloß und enthüllt damit Wahrheiten unserer Gesellschaft, die so offenkundig sind, dass wir sie kaum jemals durchschauen. Adichie erzählt davon, wie man Rollenerwartungen erlernt und wie man lernt, sie zu brechen. Sie erzählt von Schuld, Scham und Sexualität, von Feminismus, Liebe und Heimat - zwischen Nigeria und London. Über all ihren Geschichten liegt der helle Schimmer einer besseren, einer toleranteren Welt. Mehr Feminismus! ist eine literarische Offenbarung und macht Adichie zu einer hellwachen Beobachterin unserer Zeit.



Chimamanda Ngozi Adichie ist eine der großen Stimmen der Weltliteratur. Ihr Werk wird in 55 Sprachen übertragen. Für 'Americanah' erhielt sie 2013 den Heartland Prize for Fiction und den National Book Critics Circle Award. Ihr Roman 'Blauer Hibiskus' war für den Booker Prize nominiert, 'Die Hälfte der Sonne' erhielt den Orange Prize for Fiction 2007. Mit ihrem TED-Talk 'We should all be Feminists' verankerte die Nigerianerin den Feminismus fest in der Popkultur. Auf Deutsch liegt der Text im FISCHER Taschenbuch vor: 'Mehr Feminismus! Ein Manifest und vier Stories'. Zuletzt erschienen im FISCHER Taschenbuch 'Liebe Ijeawele. Wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werden' (2017) und bei S. FISCHER 'Trauer ist das Glück, geliebt zu haben' (2021). 2018 wurde Chimamanda Ngozi Adichie mit dem PEN Pinter Prize und dem Everett M. Rogers Award ausgezeichnet. 2019 wurde ihr der Kasseler Bürgerpreis 'Das Glas der Vernunft' verliehen. 2020 erhielt sie den Internationalen Hermann-Hesse-Preis für 'Blauer Hibiskus'. Im Frühjahr 2025 erschien Adichies lang erwarteter Roman 'Dream Count', der auf der Longlist für den renommierten Women's Prize for Fiction 2025 steht. 2025 wurde sie mit dem erstmalig vergebenen Felix-Jud-Preis für Widerständiges Denken ausgezeichnet. Chimamanda Ngozi Adichie wurde 1977 in Nigeria geboren und lebt heute in Lagos und in den USA.


andere Formate
fremdsprachige Ausgaben
ähnliche Titel