Bültmann & Gerriets

Lebensratgeber / Lebenshilfe
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Introvertiert, na und?
Lieber nur dabei statt mittendrin | Comedienne @saskiaistfroehlich über ihr Dasein als Introvertierte
von Saskia Fröhlich
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Taschenbuch
ISBN: 978-3-596-71122-2
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 25.09.2024
Sprache: Deutsch
Format: 213 mm [H] x 135 mm [B] x 23 mm [T]
Gewicht: 302 Gramm
Umfang: 272 Seiten

Preis: 18,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

18,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 14,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Saskia Fröhlich, geboren 1996, ist Stand-up-Comedienne und tritt seit 2019 vor großem Publikum in ganz Deutschland auf. Auf ihren Social-Media-Kanälen begeistert sie mehr als 1,5 Millionen Follower:innen. Die gebürtige Ruhrpottlerin erzählt in ihren Shows und auf Social Media aus ihrem Leben und von Alltagsproblemen - hemmungslos, mit Sarkasmus und humorvoll verpackter schlechter Laune.




Was bedeutet es, introvertiert zu sein?



Introversion. Viele Menschen denken bei diesem Begriff an
Schüchternheit
, einen
Mangel an sozialer Kompetenz
, vielleicht sogar
Einsamkeit
. Wenige Menschen denken bei diesem Begriff an Saskia Fröhlich. (Bis jetzt.)

Die Stand-up-Comedienne begeistert ihr Publikum mit notorisch schlechter Laune - und auf ihren Social-Media-Kanälen mit noch schlechteren Kochskills. Dass sie introvertiert ist, dürften allerdings die wenigsten vermuten.
Aber wie lebt es sich eigentlich als introvertierter Mensch?
Und welche Besonderheiten gehen mit der angeborenen Prägung in Richtung Intro, Extro oder irgendwo dazwischen einher? Als Saskia ihre eigene Introversion erkannte, beschäftigte sie sich intensiv mit diesen und vielen weiteren Fragen - und fand heraus, dass extrem viel Unsinn zu diesem Thema kursiert. (Bis jetzt.)

In diesem Buch stellt sich Saskia dem Kampf gegen
Unwahrheiten und Halbwissen
, erzählt anhand kurzer Anekdoten vom
Dasein als Introvertierte
und vermittelt
das Wichtigste, was man über Introversion wissen muss
.
Nach der Lektüre sollen Extros mehr Verständnis für Intros haben - und Intros mehr Verständnis für sich selbst.
Sie sind schließlich nur introvertiert, na und?


andere Formate
ähnliche Titel