Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Die Frau und der Sozialismus
Beilagen, Anmerkungen und Register
von Amsterdam Internationales Institut Für Sozialgeschichte, Anneliese Beske, Eckhard Müller
Verlag: De Gruyter Saur
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-598-11237-9
Auflage: 1./50. Auflage Reprint 2013
Erschienen am 25.06.1996
Sprache: Deutsch
Format: 236 mm [H] x 160 mm [B] x 57 mm [T]
Gewicht: 1558 Gramm
Umfang: 844 Seiten

Preis: 234,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 31. Juli.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

234,95 €
merken
zum E-Book (PDF) 234,95 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Frontmatter -- Geleitwort -- Editorische Vorbemerkung -- Die Frau und der Sozialismus. 1. Auflage 1879 -- Inhalt -- Teilband 2: Die Frau und der Sozialismus. 50. Auflage 1910 -- Vorrede zur fünfundzwanzigsten Auflage -- Zur vierunddreißigsten Auflage -- Zur fünfzigsten Auflage -- Einleitung -- Erster Abschnitt: Die Frau in der Vergangenheit -- Erstes Kapitel. Die Stellung der Frau in der Urgesellschaft -- Zweites Kapitel. Kampf zwischen Mutterrecht und Vaterrecht -- Drittes Kapitel. Das Christentum -- Fünftes Kapitel. Die Reformation -- Sechstes Kapitel. Das achtzehnte Jahrhundert -- Zweiter Abschnitt Die Frau in der Gegenwart -- Siebentes Kapitel. Die Frau als Geschlechtswesen -- Achtes Kapitel. Die moderne Ehe -- Neuntes Kapitel. Zerrüttung der Familie -- Zehntes Kapitel. Die Ehe als Versorgungsanstalt -- Elftes Kapitel. Die Chancen der Ehe -- Zwölftes Kapitel. Die Prostitution eine notwendige soziale Institution der bürgerlichen Welt -- Dreizehntes Kapitel. Die Erwerbsstellung der Frau -- Vierzehntes Kapitel. Der Kampf der Frau um die Bildung -- Fünfzehntes Kapitel. Die rechtliche Stellung der Frau -- Dritter Abschnitt Staat und Gesellschaft -- Sechzehntes Kapitel. Der Klassenstaat und das moderne Proletariat -- Siebzehntes Kapitel. Der Konzentrationsprozeß in der kapitalistischen Industrie -- Achtzehntes Kapitel. Krisen und Konkurrenz -- Neunzehntes Kapitel. Die Revolution in der Landwirtschaft -- Vierter Abschnitt Die Sozialisierung der Gesellschaft -- Zwanzigstes Kapitel. Die soziale Revolution -- Einundzwanzigstes Kapitel. Grundgesetze der sozialistischen Gesellschaft -- Zweiundzwanzigstes Kapitel. Sozialismus und Landwirtschaft -- Dreiundzwanzigstes Kapitel. Aufhebung des Staates -- Vierundzwanzigstes Kapitel. Die Zukunft der Religion -- Fünfundzwanzigstes Kapitel. Das sozialistische Erziehungswesen -- Sechsundzwanzigstes Kapitel. Kunst und Literatur in der sozialistischen Gesellschaft -- Siebenundzwanzigstes Kapitel. Freie Entwicklung der Persönlichkeit -- Achtundzwanzigstes Kapitel. Die Frau in der Zukunft -- Neunundzwanzigstes Kapitel. Die Internationalität -- Dreißigstes Kapitel. Bevölkerungsfrage und Sozialismus -- Schluß -- Anhang -- Beilagen -- 1 Anhang: Ueber die gegenwärtige und künftige Stellung der Frau. 1875 -- 2 Vorwort zur dritten Auflage 1884 -- 3 Vorrede zur neunten Auflage 1890 -- 4 Vorrede zur elften Auflage 1891 -- 5 Die Darwinsche Theorie und der Sozialismus -- Anmerkungen -- Literaturverzeichnis -- Personenverzeichnis -- Inhalt


andere Formate