Bültmann & Gerriets
Emotionsbasierte systemische Therapie (Leben lernen, Bd. 285)
Intrapsychische Prozesse verstehen und behandeln
von Elisabeth Wagner, Ulrike Russinger
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Reihe: Leben lernen Nr. 285
Taschenbuch
ISBN: 978-3-608-89177-5
Auflage: 4. Auflage
Erschienen am 03.05.2024
Sprache: Deutsch
Format: 208 mm [H] x 9 mm [B] x 28 mm [T]
Gewicht: 387 Gramm
Umfang: 276 Seiten

Preis: 35,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 08. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

35,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 29,99 €
zum E-Book (PDF) 29,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

»Ein hoch interessanter Versuch, in das Gestrüpp des gegenwärtigen systemisch-therapeutischen Wissens eine praktisch nützliche Ordnung zu bringen und insbesondere die Dynamik der Emotionen besser zu integrieren.«
Luc Ciompi
Die Systemische Therapie hat sich in den vergangenen 50 Jahren in ihren verschiedenen Ausprägungen als wichtiges Standbein neben Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie fest etabliert. Sie bedarf jedoch dringend einer konzeptuellen Erweiterung, da auch Systemische Therapie in der Praxis überwiegend als Einzeltherapie stattfindet.
Dieses innovative Buch legt das Augenmerk auf intrapsychische Prozesse und Störungen, die bisher im systemischen Kontext nicht angemessen berücksicht wurden. In Theorie und ausführlichen Fallgeschichten zeigen die Autorinnen, wie insbesondere die direkte Arbeit mit Emotionen und Gefühlen nicht nur in die Grundausrichtung des systemischen Krankheitsverständnisses integrierbar ist, sondern dieses auch konzeptuell bereichert.
- Mit vielen Beispielen und Fallvignetten aus der Praxis
Dieses Buch richtet sich an:
- Systemische (Familien-)TherapeutInnen
- PsychotherapeutInnen aller Schulen



Elisabeth Wagner, Dr. med., Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie); Lehrtherapeutin an der Lehranstalt für Systemische Therapie, Wien; Psychotherapeutin in freier Praxis für Einzel-, Paar- und Familientherapie.


andere Formate
weitere Titel der Reihe