Bültmann & Gerriets

Natur und Wesen von Mittelerde
Späte Schriften zu den Ländern, Völkern und Geschöpfen und zur Metaphysik von Mittelerde
von J. R. R. Tolkien
Übersetzung: Susanne Held, Helmut W. Pesch
[Originaltitel: The Nature of Middle-Earth]
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-608-96478-3
Erschienen am 02.09.2021
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 211 mm [H] x 142 mm [B] x 60 mm [T]
Gewicht: 845 Gramm
Umfang: 720 Seiten

Preis: 28,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

28,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 15,99 €
zum Taschenbuch 20,00 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Tolkiens Vermächtnis: Bisher komplett unveröffentlicht  

Es gibt wohl keine andere Weltenschöpfung, die so viele Leserinnen und Leser in ihren Bann gezogen hat wie Mittelerde. In diesem Buch sind zahlreiche späte Schriften Tolkiens zugänglich gemacht, die erhellen, was es mit ihr auf sich hat: mit den verschiedenen Zeitmaßstäben, die in Mittelerde gelten, mit den Geschöpfen, Tieren und Pflanzen, bis hin zu der Frage, was Tote und Lebendige, Elben und Menschen verbindet und trennt. Und manch einzelne Geschichten aus dem 'Herrn der Ringe', dem 'Silmarillion', den 'Nachrichten aus Mittelerde' werden erst in der Begegnung mit dem tiefen Nachdenken Tolkiens über seine Welt verständlich. 'Natur und Wesen von Mittelerde' enthält ein eigenes Kapitel über die Insel Númenor und ihre Bewohner. Sie wird Schauplatz einer neuen Tolkien-Verfilmung sein.



J.R.R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 geboren. Er gilt als einer der angesehensten Philologen weltweit, vor allem ist er jedoch als Schöpfer von Mittelerde und Autor des legendären Der Herr der Ringe bekannt. Seine Bücher wurden in mehr als 80 Sprachen übersetzt und haben sich weltweit millionenfach verkauft. Ihm wurde ein Orden des Britischen Empire (CBE) und die Ehrendoktorwürde der Universität Oxford verliehen. Er starb 1973 im Alter von 81 Jahren.

Carl F. Hostetter ist einer der führenden Tolkien-Experten weltweit und der Vorsitzende der Elvish Linguistic Fellowship.


andere Formate
fremdsprachige Ausgaben
ähnliche Titel