Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Briefe vom Weihnachtsmann
Luxusausgabe im Schuber
von J. R. R. Tolkien
Übersetzung: Anja Hegemann, Hannes Riffel
[Originaltitel: Letters from Father Christmas]
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-608-98385-2
Erschienen am 12.09.2020
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 238 mm [H] x 155 mm [B] x 35 mm [T]
Gewicht: 810 Gramm
Umfang: 208 Seiten

Preis: 35,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 04. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

35,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 9,99 €
zum Taschenbuch 14,00 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Das schönste Weihnachtsgeschenk für alle Tolkien-Fans:
Die Luxusausgabe von »Briefe vom Weihnachtsmann«, mit wunderschönen Illustrationen von Tolkien persönlich
- Mit einem ausklappbaren Frontispiz aller Briefmarken vom Nordpol, die die einzelnen Briefe des Weihnachtsmanns tragen
- Neu durchgesehene und erweiterte Ausgabe
- Alle gemalten Bilder, Zeichnungen, Briefe und Umschläge in Farbe, manche davon erstmals
- Halbband, silberne Prägung, mit Tolkiens Illustrationen des Weihnachtsmanns und des Polarbären
- Im Schuber, mit dem eingeklebten Faksimile einer Briefmarke vom Nordpol
- Lesebändchen
Jedes Jahr im Dezember traf für Tolkiens Kinder ein Umschlag mit einer Briefmarke vom Nordpol ein. Er enthielt einen Brief in zittriger Handschrift und ein schönes farbiges Bild oder eine Zeichnung. Die Briefe kamen vom Weihnachtsmann. Hier liegen sie erstmals in einer einmalig schönen Luxusausgabe vor.
»Die Briefe erzählen umwerfend charmante, poetische Geschichten in bester Lewis-Carroll-Tradition. Ein Traum.« Bert Bresgen, Buchjournal
»Ein Buch, dass Kinder und Erwachsene gleichermaßen bezaubert mit Worten  und Bildern. Es ist für mich das beste eihnachtsbuch überhaupt, so eine Magie, ein Zauber und Phantasie ist einmalig. Ein großes Werk eines  großen und bezaubernden Schriftstellers. Unbedingt kaufen, lesen und sich jedes Jahr erneut darauf freuen.«
Tina Müller, Buchnotizen.com
»Jedes Kind, dessen Gespür für neue Welten noch nicht von Action Man oder schrecklich vernünftigen Lehrerinnen verdorben wurde, wird begeistert sein.«
Terry Pratchett
Klippenhaus, am Ende der Welt beim Nordpol,
den 21. Dezember 1937
»Ihr Lieben, es scheint, dass Ihr jedes Jahr mehr werdet. Ich werde ärmer und ärmer ... In letzter Zeit war es am Nordpol so kalt, dass der Nordpolarbär die meiste Zeit mit Schlafen zugebracht hat, statt sich wie sonst bei den Weihnachtsvorbereitungen nützlich zu machen ...«



J.R.R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 geboren. Er gilt als einer der angesehensten Philologen weltweit, vor allem ist er jedoch als Schöpfer von Mittelerde und Autor des legendären Der Herr der Ringe bekannt. Seine Bücher wurden in mehr als 80 Sprachen übersetzt und haben sich weltweit millionenfach verkauft. Ihm wurde ein Orden des Britischen Empire (CBE) und die Ehrendoktorwürde der Universität Oxford verliehen. Er starb 1973 im Alter von 81 Jahren.

Hannes Riffel lebt und arbeitet als freier Lektor und Übersetzer in Berlin. Er ist Mitbegründer der Otherland-Buchhandlung und Leiter des Golkonda Verlages. Für Übersetzungen von John Clute, Hal Duncan und Paolo Bacgalupi wurde er bereits dreimal mit dem Kurd Laßwitz Preis ausgezeichnet.


andere Formate
fremdsprachige Ausgaben