Bültmann & Gerriets

Autos, Eisenbahnen, Flugzeuge & Schiffe / Militaria / Heer
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Marinetechnik des ersten Weltkriegs
Entwicklung - Technik - Konsequenzen
von Hans Karr
Verlag: Motorbuch Verlag
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-613-04696-2
Erscheint am 24.09.2025
Sprache: Deutsch
Format: 265 mm [H] x 230 mm [B]
Umfang: 224 Seiten

Preis: 39,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

39,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

In den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg befand sich Europa in einer zweiten technischen und industriellen Revolution. Die Art, wie Schiffe gebaut wurden, änderte sich fundamental. Neue Waffentypen wie Torpedos, U-Boote oder Marineflieger kamen auf - was im Zweiten Weltkrieg Standard war, wurde vor und im Ersten Weltkrieg erdacht. Hans Karr, einer der führenden deutschen Marinehistoriker, zeichnet in dieser Neuerscheinung den grundsätzlichen Wandel in der internationalen Seekriegsführung nach und vergisst auch nicht die besondere Rolle, die die Deutsche Marine beim Sturz des Kaiserreiches spielte.



Hans Karr, Jahrgang 1951, trat nach dem Abitur in die Bundesmarine ein. Nach der Offizierausbildung war der heutige Fregattenkapitän a.D. neben Landverwendungen auch über einen langen Zeitraum an Bord schwimmender Einheiten u.a. als Wachoffizier, Schiffsoperationsoffizier und Kommandant eingesetzt. In Fachzeitschriften veröffentlichte er in den vergangenen Jahren Beiträge zu schiffbaulichen, waffentechnischen und marinehistorischen Themen. Karr war lange Jahre Redakteur bei einer Marinezeitschrift und ist Autor mehrerer Buchpublikationen des pietsch Verlages und des Motorbuch Verlages. Sein Interesse an der Seefahrts- und Marinegeschichte ist mit einer umfangreichen Fachbuchsammlung sowie einem großen Bild- und Textarchiv belegt.


ähnliche Titel